PROJEKTE

SIMON STADLER

Ohne Last (Album Vö: 21.01.2022)

 

Simon Stadler vertritt in seinen Songs die Stimme der Gleichberechtigung, Empathie und Revolution — und das zur Gänze „Ohne Last“! Ohne jene Last, die man sich im Alltag aufzwingt, sobald man sich von der Obrigkeit in seiner Meinungsfreiheit einschränken lässt. Ohne Last, die man manchmal verspürt, wenn man darüber nachdenkt, was andere über einen denken. Ohne Last, die dem Leben seine Lebendigkeit und die Luft zum Atmen raubt.

Der junge österreichische Liedermacher bekundet mit seinem neuen Album offen und ehrlich, was ihm am Herzen liegt. Geprägt durch den musikalischen Charme von Udo Jürgens und vom textlichen Charisma von Konstantin Wecker - der ihn auch direkt auf seinem Label signte, vermittelt Simon Stadler eine vertraute Offenheit heiklen und einfühlsamen Themen gegenüber. Es sind lebensbejahende Lieder, die den Menschen so manche Sehnsüchte entlocken sollen und dazu anregen, den eigenen Weg zu gehen…

URSULA STRAUSS, MICHAEL SCHADE, KATHARINA STRASSER...

Beziehungen zwischen Wien, Budapest, Berlin und Hollywood


mit Cornelius Obonya, Margarita Broich, Ursula Strauss, Michael Schade, Katharina Straßer, Wolf Bachofner, Stephan Paryla-Raky, Stella Grigorian, Ethel Merhaut und Bela Koreny

 

Buch und Leitung: Bela Koreny

 

Alles Wien entführt und verführt das Publikum in die Welt bekannter Lieder und Texte von Walter Jurmann, Hermann Leopoldi, Karl Farkas, Fritz Rotter, Georg Kreisler und vielen mehr. Der neue Zyklus von Bela Koreny spannt einen Bogen von Wien nach Hollywood, Berlin, Budapest und zurück und bezeugt den großen Einfluss und das internationale Schaffen österreichischer Künstler.

 

Wien – Budapest
Schnitzel, Gulasch und gefilte Fisch
Ursula Strauss | Michael Schade | Ethel Merhaut | Bela Koreny
25.09.2021

 

Wien – Hollywood 
Servus Wien! Shalom Hollywood!
Cornelius Obonya | Ethel Merhaut | Bela Koreny
25.11.2021

 

Wien – Berlin 
Mazel am Spree und Chuzpe im Prater
Cornelius Obonya | Margarita Broich | Ethel Merhaut | Bela Koreny
30.1.2022 

 

Lieber meschugge als tot!
Katharina Straßer | Wolf Bachofner | Stephan Paryla-Raky | Stella Grigorian | Ethel Merhaut | Bela Koreny
17.3.2022

 

JAKOB BUSCH

Gedankenland (Album Vö: 24.09.2021)

 

Letzten Sommer hat die musikalische Reise von Newcomer Jakob Busch begonnen und die bisher erreichten Zahlen können sich mehr als sehen lassen:
2 Millionen Aufrufe und Streams (Youtube/Spotify), Top 40 der Airplaycharts in Österreich, Airplay aller 4 bis dato veröffentlichten Singles (BILD AN DER WAND, VIEL MEHR ALS FREUNDSCHAFT, NUR WEGEN DIR, HALT MICH FEST), Listung in der größten deutschsprachigen Pop-Playlist auf Spotify!
Diese Erfolgsbilanz hat Jakob Busch höchst motiviert, sodass er jetzt sein Debutalbum “GEDANKENLAND” präsentiert. Auf seinem Erstlingswerk zeigt sich der Mann mit der rauen Stimme vielseitig - vom tanzbaren Elektropop bis zur akustischen Ballade, von nachdenklich bis zornig, von Fremdwörterdiäten bis hin zu Beziehungsneuanfängen - sein musikalischer Streifzug kennt keine Grenzen.


Ab 24.09. gibt es das Werk auf allen digitalen Plattformen sowie auf CD, für Freunde des Traditionellen findet am 23.9.2021 eine Albumpräsentation im Cafe Kreuzberg in Wien und am 24.9.2021 eine in der Spinnerei Traun (OÖ) statt

KØLEEN

Be Yourself (EP Vö: 20.08.2021)

 

Der Wald als Inspirationsquelle – bei kaum jemanden trifft das mehr zu als bei der österreichischen Försterin und Singer/Songwriterin KØLEEN. In ihrer Debüt EP “Be Yourself“ lässt die in Wien lebende Steirerin viel Natur einfließen. So beeindruckt das Musikvideo zu „Remedy“ mit spektakulären Naturaufnahmen, starken Farb-Kontrasten und minimalistischem, aber sehr ausdrucksstarkem Tanz. 

BÄRENHELD

Wildnis (Album Vö: 06.08.2021
Downtown (Single Vö: 30.07.2021)
 
Bärenheld : als one-man-band schreibt und produziert er seine Musik ganz alleine und macht das ganz nebenbei auch noch für andere Künstler (u.a. produzierte er das letzte EDMUND-Album)
 
Sein neues Album WILDNIS ist ein Megaphon für die Ungewissheiten des Lebens.
Es ist ein „sich abfinden“ mit einer Realität, die so oft unplanbar und unvorhersehbar ist. Natürliche Reaktionen wie Hoffnung und Angst sind abwechselnde Protagonisten in diesem durchdachten Gesamtkonzept. Ob Pop-Hymne oder Ballade, BÄRENHELD erzählt seine Geschichte mit furchtloser Ehrlichkeit. Musikalisch bedient er sich dabei akustischen sowie synthetischen Elementen. In seinem Studio, 20min zu Fuß von Zuhause entfernt, arbeitete er seit dem Lockdown an seinem Debut-Album. Untypisch ist dabei sein fehlender Hang zum Perfektionismus. Das Gefühl muss stimmen - und da darf hin und wieder nicht alles glatt gebügelt sein.
 
Am 21.8.2021 tritt Bärenheld im Zuge der DIF Truck Tour in Wien auf.
 

KONSTANTIN WECKER

Utopia (Album Vö: 18.06.2021)

Wenn Waffen Gedichten erliegen 


Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker war im Studio und präsentiert mit der CD „Utopia“ 16 neue Lieder und Gedichte. 

 

München. Wenn Krieger vor Liedern fliehen und Waffen Gedichten erliegen, dann geht für ihn ein lang ersehnter Traum in Erfüllung. Endlich. Denn ein menschenwürdiges Leben ohne Herrschaft und Gehorsam war schon immer das große Ziel von Konstantin Wecker. Mit „Utopia“ verleiht der Münchner Musiker und Poet diesem Herzenswunsch nun ganz neue Klänge. Es ist nach sechs langen Jahren sein erstes Studioalbum - mit 16 brandneuen Songs und vorgetragenen Gedichten. Der Liederzyklus vereint schwärmerische, visionäre Blicke auf eine liebevolle Gesellschaft, die auch in stürmischen Zeiten geprägt ist durch Poesie und Widerstand. Für Konstantin Wecker ist sein Utopia alles andere als undenkbar. 

STEUDLTENN Theaterfestival

26. Mai - 28. August 2021

 

Das Theaterfestival STEUDLTENN stellt sich auch 2021 mutig den Themen der Zeit und bietet zwischen dem 26. Mai und 28. August auf Outdoorbühnen und im 700 Jahre alten Heustadl ein eindrucksvolles Kulturprogramm, das die Sehnsucht nach dem Miteinander stillt: Neben Kabarett, Lesungen, Kunstinstallationen, Workshops, und partizipativen Kinder- und Jugendprojekten feiert STEUDLTENN das Theater in seiner ganzen Kraft. Mit sechs Premieren davon 4 Uraufführungen mit noch nie gesehenen Stücken von Felix Mitterer, Hakon Hirzenberger, Hanspeter Horner und Raoul Biltgen wird der Raum zwischen den Menschen, das zarte Beziehungsgeflecht, das uns stärkt, kunstvoll ausgestaltet. Alte und neue Freunde wie Peter Simonischek und Brigitte Karner, Uli Boettcher, Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes, Markus Linder, Anna Mabo, Manuel Rubey, Christoph Grissemann und Dirk Stermann oder Erwin Steinhauer runden das Programm ab. Dabei zeigt das Festival, dass die schönsten und lebendigsten Formen menschlichen Ausdrucks unter schwierigen Bedingungen entstehen und uns Kultur einen unerschöpflichen Pool an Möglichkeiten schenkt, um immer wieder neu zusammenzukommen.

 
Das vollständige Programm

VERENA WAGNER

Nirgendwohin (Album Vö: 28.05.2021)

 

„Wohin soll das führen?“ Eine Frage, mit der die Dialektkünstlerin Verena Wagner auf ihrem Weg zum Debüt-Album „Nirgendwohin“ sehr oft konfrontiert wurde – und die sie sich auch immer wieder selbst gestellt hat. Das Album selbst wurde schließlich zur rebellischen Antwort darauf:

„Nirgendwohin bedeutet für mich eine Art von Rebellion und Trotz, weil es im ersten Moment widersprüchlich erscheint so eine Antwort zu geben. Wir alle bekommen ja immer zu hören, dass man einen konkreten Plan haben muss – bei allem. Nirgendwohin schlägt aber genau in diese Kerbe: Es feiert den Mut, den ersten Schritt zu wagen - unabhängig von der Frage, wohin etwas führen wird. Es dreht den Spieß um. Ich glaube, dass wir viel zu oft Angst davor haben, ein Risiko einzugehen und einen Weg einzuschlagen, weil wir die Antwort noch nicht kennen. Aber wenn du beginnst deinem persönlichen Weg zu vertrauen und ihn einfach zu gehen, wirst du alle Antworten finden. Du wirst selbst zur Antwort. Dein Weg wird zu Antwort. Und „Nirgendwohin“ wurde zu meiner Antwort.“

KING & POTTER

Sick One (Single Vö: 30.04.2021)

 

„YEAH, I’M THE SICK ONE!“ 

 

Seit „Berlin Berlin“ sind doch nun schon einige Monate ins Land gezogen. Die in der Kategorie Songwriter des Jahres für den Amadeus Nominierten King & Potter haben sich auf das bald erscheinende Album konzentriert, Songs geschrieben und ihre neue Single produziert. „Sick One“ ist vielleicht nicht die Single, die man von den beiden erwartet hätte, dafür aber ein ganz klares Statement!

Ist der Wunsch nach Ruhm und Anerkennung krank? Das menschliche Ego ein Abgrund?

„Sick One“ beschreibt den immer wieder scheiternden Versuch diese Werte mit dem Glauben an das Gute zu vereinbaren und führen den Zuhörer von der Downtown Bar bis nach Dubai! In Bennys Stimme vereinen sich Gleichgültigkeit mit drängender Sehnsucht, während Martins Gitarre sich in chaotischer Zielstrebigkeit verliert.

"Sick One" ist eine klare Ansage, nicht mehr und nicht weniger…

FRIEDBERG

Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah

(EP Vö: 19.03.2021)

 

Friedberg - eine der spannendsten All-Female Bands - veröffentlichen ihre langersehnte Debüt EP “Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah” bei Marathon Artists. Auf der EP sind neben der brandneuen Single “Yeah” auch die kürzlich veröffentlichten Singles “Lizzy” und “Midi 8” zu hören! 

Friedberg entstand aus der Vision, einen völlig neuen Sound für die in London lebende Anna Friedberg (Songwriterin, Gesang, Cowbells, Gitarre und noch mehr Cowbells) zu schaffen. Zusammen mit brillanten Musikerinnen - Emily Linden (Gitarre, Gesang), Cheryl Pinero (Bass, Gesang) und Laura Williams (Drums), entwickeln sie genau das. Musik, die sowohl unmittelbar vertraut ist, aber auch wie etwas, was man bisher noch nie zuvor gehört hat. Friedberg ist ein idyllischer Ort in Annas Heimat, aber das ist weit entfernt von dem frenetischen und temperamentvollen Klang von ihrem riesigem neuen Projekt und ihrer Debüt-EP "Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah". 

VERENA WAGNER

Du schon (Single Vö: 08.11.2024)

 

Gewinner:innen klopft man auf die Schulter, aber wer bleibt bei dir, wenn du scheiterst? "Du schon" - die neue Single von Verena Wagner gibt einen Vorgeschmack auf ein Thema, mit dem sich die Künstlerin auch auf ihrem 2025 erscheinenden Album "Pionier" auseinandersetzt: Was bleibt, wenn der Erfolg ausbleibt? Was bleibt von dir übrig, wenn du scheiterst - und wer steht dann noch an deiner Seite? Mit starkem Sound und starker Stimme feiert die Singer/Songwriterin diejenigen Menschen, die bleiben - und meint damit auch ein bisschen sich selbst....

NIKOTIN

Already Hyped (Single VÖ: 01.11.2024)

 

NIKOTIN („1010“) konzentriert sich ab sofort wieder auf seine Kernkompetenzen als unberechenbarer Hitmaker – und kreiert den nächsten Hype mit pumpenden Basslines, explosiven Eighties-Hooks und richtig viel Tempo: „Already hyped“ lautet das Motto seiner neuen Single, die wie eine self-fulfilling prophecy und ein Perpetuum-Mobile funktioniert, indem sie sich selbst erfüllt, beschreibt, kreiert, vorwegnimmt und auf den Punkt bringt – ab dem 01. November auf jeder Hype-Playlist! 

Der graue November beginnt – und bringt zwar per se nichts Positives mit sich, aber viele Wochen, in denen man sich zumindest in Vorfreude suhlen kann: auf das ganze Xmas-Ding, Silvester-Exzesse und den Kater Neustart danach. So oder so ähnlich denkt scheinbar auch der österreichische Real-Talk-Spezialist NIKOTIN, der nach seinem Rotlicht-Techtelmechtel mit „Kamilla Vanilla“ nun wieder die Feste feiert, wie sie fallen, und vor allem Gas gibt: „Immer wenn ich dran denk: oh, already hyped“, singt er jetzt – und spricht damit aus, was sich seine Fans jedes Mal denken, wenn er einen neuen Track droppt… 

Vor allem füllt NIKOTIN ab sofort die Lücke zwischen Halloween-Wahnsinn und Vorweihnachts-Extravaganz: „Already hyped“ bringt ab dem ersten Takt die Vorfreude zurück auf die Playlisten, wenn der junge Austro-Physiker satte Postpunk-Basslines, rasante Beats und schillernde Synthies auf eine Formel bringt. Noch ein paar Effekte obenherum und der Hype kann beginnen: „Mach dir die Haar schön, es ist sieben nach vier“, wirft er gleich zu Beginn den Blick aufs Handgelenk und lächelt vermutlich – schließlich ist es Zeit fürs „Feiern, Tanzen, die ganze Nacht“!  

„Es ist alles perfekt, wenn du weiterlachst“, hält er sie daraufhin bei Laune, macht in der zweiten Strophe noch ein kurzes Nickerchen auf Englisch, um plötzlich wieder „im weißen Licht“ und überlebensgroß vor uns zu stehen – „und die Sonne geht auf“. Einen besseren Soundtrack zum Vorglühen kann’s nicht geben! 

VIA

No One's Accessory (Vö 04.10.2024)

 

MEHR ALS EINE OPTION

Das Lockere ist dir zu locker, weil du nach etwas suchst, das dir Halt gibt. Auch wenn du manchmal zweifelst, weißt du , du bist mehr als eine Option. Du hast keinen Bock mehr auf "Sorry, ist grad viel los hier. Ich meld mich bei dir“ und keine Lust auf „Lass uns mal auf easy machen“. Du kriegst kein Statement, also machst du eins. Und plötzlich spürst du, dass diese Leere weicht und in dir eine Stärke entsteht, die dir sagt; dass es Zeit ist, endlich für dich selbst einzustehen.

Ihre neue Single „No One‘s Accessory“ ist ein Song über Selbstermächtigung – eine Hymne für alle, die vergessen, sich selbst zu feiern! Die Message der Singer/Songwriterin aus Wien: Du bist genug, und wenn das jemand nicht erkennt, ist das deren Problem, nicht deins!

VIA, 22, wurde in Hallein, Salzburg geboren. Schon als Kind wollte sie Musikerin werden. Dafür zog sie 2022 von Salzburg nach Wien und arbeitet seitdem an ihrer Karriere als Singer und Songwriter. 2024 hat sie ihre erste Piano EP „Polaroids“ veröffentlicht. nach den beiden Radiosingles “21” und “Midnight Moon” folgt jetzt "No One's Accessory", eine lockere Popnummer mit internationalem Sound.

VIA

Midnight Moon (Vö 16.08.2024)

 

Die erste eigene Wohnung im elften Wiener Gemeindebezirk. Eine WG mit zwei anderen. Tagsüber ein Job beim Catering, um die Rechnungen zu zahlen. Abends und nachts das tun, wofür man eigentlich brennt. Musik machen. Flausen im Kopf nennt es der Papa. Ihm wäre lieber, sie würde studieren und später einen guten Job machen, in dem man krass viel verdient. „Aber mir ist viel wichtiger, etwas zu machen, was mich wirklich erfüllt und wo ich merke, andere damit zu bereichern. Natürlich ist es immer ein Risiko, wenn man seinen Traum verwirklichen will. Aber wenn man es nicht probiert, wird man es halt auch nie wissen.“

VIA, 21, wurde in Hallein, Salzburg geboren. Schon als Kind wollte sie Musikerin werden. Dafür zog sie 2022 von Salzburg nach Wien und arbeitet seitdem an ihrer Karriere als Singer und Songwriter. 2024 hat sie ihre erste Piano EP „Polaroids“ veröffentlicht. 

Mit ihrer zweiten Single „Midnight Moon“ schlägt VIA nun ein neues Kapitel auf. Die sanften Töne der Ukulele prägen dieses Feel-Good-Sommer-Liebeslied, das wie geschaffen ist für sonnige Tage. Mit „Midnight Moon“ zeigt VIA erneut ihr Talent, Stimmungen einzufangen und ihre Hörer auf eine musikalische Reise mitzunehmen.

ARRIE

Anything For You (Vö 16.08.2024)

 

Mit „Anything For You“ kommt von ARRIE ein frischer und neuer Sound. „Anything For You“ ist beeinflusst von 80er Jahre Synthie-Pop, Funk und Disco. Der Song ist ein klassisches Liebeslied, in dem es darum geht, dass Liebe ein befreiendes Gefühl sein kann, auch wenn es nicht immer so klappt, wie man es sich wünscht, und ein Symbol dafür, dass man alles für die Menschen tut, die man liebt, egal unter welchen Umständen.

Das Einzigartige an „Anything For You“ ist nicht nur das Songwriting von ARRIE, sondern auch sein Beitrag zur Produktion des Songs. Die neue Richtung nimmt Einflüsse von ARRIE’s bisheriger Musik und seinem Gesangsstil und mischt diese mit etwas schnelleren Beats und modernen Sounds.

Ursprünglich plante ARRIE den Song nicht zu veröffentlichen, da anfangs für ihn das Arrangement ein unlösbares Puzzle war. Nachdem er sich den Song mit seinem engsten Kreis noch einmal angehört hatte, überzeugten die Reaktionen zu „Anything For You“ (damals noch „Love Like That“) ARRIE den Song unbedingt fertigzustellen und zu veröffentlichen.

JAKOB BUSCH

99 Mal (Single Vö 19.07.2024)

 

Seit mittlerweile 4 Jahren ist Singer/Songwriter Jakob Busch ein Fixstern am heimischen Deutschpophimmel. Seine Songs, wie etwa "Bild an der Wand", "Das mit dir", "Immer Noch" oder "Vermisse diese Tage" sind höchst erfolgreich auf diversen Internet- und Radioplaylists gelandet und in unseren Gehörgängen haften geblieben. Nach seinem erfolgreichen Album "Wunschlos (Un)glücklich", dass Anfang dieses Jahres erschienen ist, gibt's bereits jetzt den Singlevorboten des neuen (im nächsten Jahr) erscheinenden Busch-Albums: "99 MAL" nennt sich sein frisch produziertes Werk, dass mit Hilfe spielerischer Zahlenkombinationen in Countdown-Form die Liebes- und Beziehungsachterbahnen des Lebens darzustellen versucht. Dazu liefert der Bulli-Liebhaber Busch ein durchaus romantisches Musikvideo, dass sowohl den alten VW-Bus als auch den gereiften Protagonisten in völlig neuen Lichtern erscheinen lässt...

VIA

21 (Single Vö 28.06.2024)

 

VIA: Die österreichische Antwort auf Taylor Swift
Die erste eigene Wohnung im elften Wiener Gemeindebezirk. Eine WG mit zwei anderen. Tagsüber ein Job beim Catering, um die Rechnungen zu zahlen. Abends und nachts das tun, wofür man eigentlich brennt. Musik machen. Flausen im Kopf nennt es der Papa. Ihm wäre lieber, sie würde studieren und später einen guten Job machen, in dem man krass viel verdient. „Aber mir ist viel wichtiger, etwas zu machen, was mich wirklich erfüllt und wo ich merke, andere damit zu bereichern. Natürlich ist es immer ein Risiko, wenn man seinen Traum verwirklichen will. Aber wenn man es nicht probiert, wird man es halt auch nie wissen.“ VIA ist 21 – so heißt auch ihre erste Single. Für sie mehr als eine Zahl. „Viele glauben, in dem Alter weiß man nicht, was man tut, hat keine Ahnung vom Leben, zu wenig Erfahrung, zu viele Visionen.“ Die Musikerin will ihren Skeptikern beweisen, dass sie falsch liegen. „Dann erst recht ... Wenn mir jemand etwas nicht zutraut, ist der Ansporn für mich umso größer, es erst recht zu machen.“ Motiviert. Rebellisch. Mit dem Wissen: Das Beste kommt noch! Und da kommt bestimmt noch viel ...
VIA, 21, wurde in Hallein, Salzburg geboren. Schon als Kind wollte sie Musikerin werden. Dafür zog sie 2022 von Salzburg nach Wien und arbeitet seitdem an ihrer Karriere als Singer und Songwriter. 2024 hat sie ihre erste Piano EP „Polaroids“ veröffentlicht. Jetzt folgt ihre erste Radiosingle „21“, eine lockere Popnummer mit internationalem Sound.

 

Funfacts über die Musikerin:
- Sie besitzt viele Bücher, liest sie aber eigentlich nie. Wenn sie eines liest, braucht sie Wochen dafür, um es zu beenden.
- VIA liebt lange, tiefe Gespräche, Umarmungen und Achterbahnfahrten
- Sie sammelt Münzen und Magnete aus jeder Stadt, in der sie schon war.

FRIEDBERG

The Greatest (Single Vö 14.06.2024)

 

Als Teil ihres im Herbst erscheinenden Debütalbums „Hardcore Workout Queen“ kommt The Greatest mit einem fantastischen Video von Regisseur Wouter Stoter. Die Band kommt dieses Monat nach UK zurück nach der US Support Tour mit Giant Rooks und ihrem Debütauftritt auf dem The Great Escape Festival und dem Support von Big Special. Ausserdem werden sie im Juli Rock im Dorf und das Lost Village Festival im August spielen.

 

The Greatest ist Friedbergs elektifiziernster Release, Anna Friedbergs Vocals fegen luftig wie gewohnt über den Track hinweg, während Drums und Bass den Track zum Fliessen bringen. Für kalte Brisen, warme Sommer-Parties und unendliche Road Trips.

 

ANNA BUCHEGGER

Kim Vorbei (Single Vö 24.05.2024)

 

Anna Buchegger veröffentlicht ihre neue Single "Kim Vorbei" und ist Preisträgerin des Hubert von Goisern Kulturpreises

Die Geschichte ist altbekannt und wiederholt sich. Wenn das Kind flügge wird und das elterliche Nest verlässt, dann entwickeln sich auf beiden Seiten neue Gefühle. Kribbelnde Unsicherheit, Aufbruchsstimmung und Freiheitsdrang bei der jungen Generation. Abschiedsschmerz, Wehmut und elterlich-behütete Sehnsucht bei der älteren. „Kim vorbei“, ruft man als Mutter der Tochter zu und hofft, dass die neue geografische Distanz nicht auch zu einer zwischenmenschlichen wird. Anna Buchegger erfasst den notwendigen und natürlichen Abnabelungsprozess aus dem heimischen Schutzkokon mit einer schwungvoll-fröhlichen Alpenpop-Nummer, die sich im Refrain auch nicht vor einer psychedelischen Jodel-Einlage fürchtet.

Mit 16 zog sie vom heimatlichen Abtenau in die Landeshauptstadt Salzburg, um sich den Chancen und Risiken des Reifens und Erwachsenwerdens auszusetzen. Ohne Kitsch beleuchtet die 25-Jährige in dem Song aber nicht nur die schönen Seiten einer Mutter-Tochter-Beziehung, sondern vergisst auch nicht auf die Ambivalenz, die darin steckt. „Du redst an mir vorbei, und donn triffst wiera mittn ei / du liest zwischen meine Zeiln, und siagst de Wundn, de nit heiln“. Im markanten Salzburger Dialekt fügen sich Generationskonflikte, familiäre Liebe und eine einzigartige Form der Zweisamkeit zu einem fast hymnischen Stück Pop, das Regionalität und Familie frei von Pathos zelebriert.

KØLEEN x LOST

REUNITE (Single Vö 03.05.2024)

 

KØLEEN, die aufstrebende Pop-Künstlerin und Försterin, präsentiert gemeinsam mit LOST, alias Kevin Lehr, Mitglied der Band Tagträumer und Produzent des diesjährigen deutschen ESC-Songs von Isaak, ihren fesselnden neuen Track "REUNITE", der am 3. Mai veröffentlicht wird. Der Song entführt die Hörer in eine himmlische Sphäre, in der KØLEENs einzigartige Stimme und LOSTs visionäre Produktion zu einem magischen Erlebnis verschmelzen. "REUNITE" ist eine persönliche Verarbeitung von KØLEENs Erfahrungen mit Verlust, insbesondere dem Verlust ihres Vaters, und bietet Trost und Hoffnung. In KØLEENs Interpretation des Himmels werden Engel als Vermittler von Einsamkeit und Verlust dargestellt, aber auch mit der Vorstellung, dass das Leben nach dem Tod nicht eintönig ist. Trotzdem verlieren die Engel manchmal ihren Verstand, um zu symbolisieren, dass auch sie trauern. Das faszinierende Musikvideo unter der Regie von Vesely Marek wird bereits am 2. Mai um 19:30 veröffentlicht. KØLEEN ist auch in der aktuellen Staffel von Bernhard Speers Late-Night-Show "Monte Grillo Club" zu sehen.