PROJEKTE

SIMONE KOPMAJER

With Love (Album Vö: 10.02.2023)

 

Die steirische Sängerin SIMONE KOPMAJER lässt auf ihrem neuen Album „With Love“ einmal mehr auf wunderbar schöne Weise Lieder vergangener Tage zu neuen werden.

Simone Kopmajer brilliert auf ihrem neuen Album „With Love“ als eine ungemein variable Stimme, die je nach Richtung eines Songs den immer passenden und vor allem unverwechselbar nach ihr klingenden Akzent zu setzen weiß. Wie man es von der aus der Steiermark geborenen und längst international bekannten Sängerin gewohnt ist, zeigt sie sich auch dieses Mal als eine Künstlerin, die in die unterschiedlichsten Rollen eintauchen und diese vollends mit Leben und Gefühl ausfüllen kann. Sie beherrscht den sanften, verträumten und melancholischen Ton ebenso meisterhaft wie den verführerischen, aufgeweckten und beschwingten, zudem bewegt sie sich problemlos zwischen den verschiedenen Genres hin und her und zeigt damit, dass sie wirklich absolut keine musikalischen Berührungsängste kennt

NIAMH MCCORMACK, ROLANDO VILLAZON, IWAN RHEON, JACK WOLFE uvm

The Magic Flute (Filmstart: 17.11.2022)

 

Regie: Florian Sigl

 

mit Niam Mccormack, F Murray Abraham, Jack Wolfe, Rolando Villazon, Sabine Deivielhe, Iwan Rheon, Jack Wolfe, Stefan Konarske, Morris Robinson uvm.

 

Der 17-jährige Tim (Jack Wolfe), Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen, entdeckt eines Nachts ein jahrhundertealtes geheimes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“ katapultiert. Als Prinz Tamino begegnet er dort dem gewitzten Vogelfänger Papageno (Iwan Rheon), mit dessen Hilfe er von nun an jede Nacht gefährliche Abenteuer bestehen muss, um die Prinzessin Pamina (Asha Banks) aus den Fängen des Fürsten Sarastro (Morris Robinson) zu befreien. Aber auch tagsüber ist Tims Schulalltag nicht langweilig, denn er versucht, die begehrte Hauptrolle des Tamino in der jährlichen Schulaufführung der „Zauberflöte“ zu ergattern, und lernt auch noch die taffe Sophie (Niamh McCormack) kennen, die ihm mächtig den Kopf verdreht…

In dieser überraschenden Version von Mozarts „Die Zauberflöte“ wird aus dem klassischen Opernstoff ein mitreißendes und berührendes Filmabenteuer für alle Generationen. Neben Newcomer Jack Wolfe, bekannt aus THE WITCHER, agieren viele internationale Schauspielgrößen, beliebte deutsche Darsteller, wie Tedros „Teddy“ Teclebrhan und Stefan Konarske, aber auch weltweit gefeierte Opernstars wie Rolando Villazón, Morris Robinson und Sabine Devieilhe als „Königin der Nacht“.

HENRIETTE CONFURIUS, NOAH SAVEEDRA, ROBERT STADLOBER, AUGUST ZIRNER

Schweigend steht der Wald (Kinostart: 28.10.2022)

 

Regie: Saralisa Volm


Darsteller: Henriette Confurius, Noah Saavedra, August Zirner, Robert Stadlober, Johanna Bittenbinder, Johannes Herrschmann

 

Ein packender Thriller über eine Reise in die dunkle Vergangenheit eines Dorfes

Als Forststudentin verschlägt es Anja Grimm (Henriette Confurius) ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Oberpfälzer Wald, wo sie als achtjähriges Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat und ihr Vater spurlos verschwand. Kurz nach ihrer Ankunft passiert ein brutaler Mord. Schon bald erregt Anja mit ihrem Verdacht, dass der Täter etwas über das Schicksal ihres Vaters weiß, nicht nur bei den Dorfbewohnern Misstrauen und Feindseligkeit. Selbst die Polizei reagiert äußerst reserviert auf ihre Nachforschungen. Und als sich herausstellt, dass die junge Frau die Zeichen des Waldes lesen kann wie ein offenes Buch, mobilisieren sich Kräfte im Dorf, die scheinbar zu allem bereit sind.

TOM KRESS, ANGELIKA SEDLMEIER uvm

Wer gräbt den Bestatter ein? (Kinostart: 27.10.2022)

 

Regie: Tanja und Andreas Schmidbauer

 

mit: Tom Kreß, Angelika Sedlmeier, David Zimmerschied, Uli Bauer

 

Ein zweifelhafter lokaler Wettbewerb läuft zwischen den beiden Gemeinden Greisendorf und Neubrunn heimlich unter den Bestattern: das Stummfilm-Sternchen Gaby Gruber wohnt mit ihren rekordverdächtigen 114 Jahren genau zwischen den beiden Orten – und denkt noch gar nicht ans Sterben! Jeder will das Rennen um die hoffentlich bald anstehende Beerdigung machen, um das eigene Dorf in eine touristische Pilgerstätte zu verwandeln. Allerdings trifft der Sensenmann urplötzlich den Bestatter Bartl (Uli Bauer) höchstpersönlich. Jetzt stellen sich ganz andere Fragen: wie kann sein Tod verheimlicht werden bis ein neuer Bestatter gefunden ist und schaffen es seine Schafkopf-Kumpel, der Gärtner Gert (Tom Kreß), die Müllfahrerin Rudi (Angelika Sedlmeier) und der Klempner Pat (David Zimmerschied), tatsächlich, Bartl heimlich und würdig unter die Erde zu bekommen?

KONSTANTIN WECKER

Die Kraft der Utopie (Album Vö: 14.10.2022)

 

Der Liedermacher Konstantin Wecker veröffentlicht mit „Utopia Live“ einen Mitschnitt seines für ihn wichtigsten Bühnenprogramms.

 

Die Jubiläumstour zum 75. Geburtstag!

Corona erschütterte den Tourplan und ließ sogar Konzerte platzen. Doch die enorme Kraft seines aktuellen Bühnenprogramms konnte auch die Pandemie nicht brechen. Mit „Utopia Live“ veröffentlicht der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker Aufnahmen seiner für ihn „wichtigsten und reifsten Konzerte“. Stark liest sich auch die Liste des Dargebotenen. Insgesamt 34 Lieder und Texte findet man auf der neuen Doppel-CD des Musikers und Poeten, der in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden ist. 

Für Konstantin Wecker kein Alter, um sich zurückzulehnen, sondern aufzustehen. Immer wieder und mit nicht nachlassender Kraft. Denn noch immer ist für den bedingungslosen Pazifisten viel zu viel menschliche Kälte, Hass und Gewalt auf dieser Welt. Doch diese muss für ihn schlicht herrschaftslos sein, solidarisch und gerecht - ohne Wenn und Aber. Deswegen nimmt er sein Publikum mit auf seiner Reise nach Utopia.

Für diese musikalische Laudatio darf man ihn gern auch als Spinner bezeichnen. Denn Konstantin Wecker kontert in aller Seelenruhe: „Doch ihr lebt in einem Albtraum, mein Traum ist die Wirklichkeit.“

„Utopia Live“ - das ist spürbare Lust und Leidenschaft, und das sind zwölf neu komponierte Lieder, die der Münchner mit beliebten Klassikern wie „Genug ist nicht genug“, „Revoluzzer“ oder „Was ich an Dir mag“ vereint – gepaart mit neuen Gedichten und Gedanken. Begleitet wird er auf seiner Reise von dem Pianisten Jo Barnikel, der Cellistin Fany Kammerlander und den Perkussionisten Daniel Higler und Jürgen Spitschka.

Für sie alle ist die Zeit längst reif, um gemeinsam mit dem Publikum nach Utopien zu suchen, sie zu wagen und zu handeln. Was wäre die Alternative angesichts der möglichen Vernichtung des gesamten Planeten?

Die Antworten findet man in der täglichen Berichterstattung über Kriege, Gewaltausbrüche und Naturzerstörungen. Mit „Utopia Live“ setzt Konstantin Wecker nun mit Melodien und Versen ein poetisches Zeichen gegen den realen Irrsinn und fordert eine im wahrsten Sinn des Wortes zufriedene Welt. Es ist ein wohltuender Aufruf und ein Angebot, nicht den Mut zu verlieren und die eigene Angst und Ohnmacht zu überwinden.

 

Die Jubiläumstour zum 75. Geburtstag in Österreich:
29.11.2022 Wien
01.12.2022 Linz

THEATER AKZENT 2022/2023

Premierenreigen im Theater Akzent

 

Besonders die Frauen spielen wie in jeder Saison im Theater Akzent eine starke Rolle. Den Beginn macht am 1. Oktober 2022 der „Ladies Comedy Club“ mit Aida Loos, Eva D., Eva Maria Marold und Petra Kreuzer. Caroline Peters & Manuel Rubey präsentieren die Premiere ihrer Lesung “Babylon” von Yasmina Reza am 21. Oktober. Giora Feidmann feiert am 8. Oktober sein 75. Bühnenjubiläum und der große Entertainer Tim Fischer die Österreicher Premiere seines neuen Georg Kreisler-Programms „Tigerfest“ am 10.11.2022.

Die liederlichen Lady Cops Julia Cencig, Sylvia Haider und Kristina Sprenger servieren am 17. November einen literarisch-musikalischen Leichenschmaus.

Für anspruchsvolle gute Unterhaltung ist gesorgt!

NOSI

Dreamworks (Album Vö: 09.09.2022)

 

Kriege und Klimakrisen auf der einen, überbordender Kapitalismus und grenzenlose Selbstoptimierung auf der anderen Seite. Dazwischen steht der Mensch und vergisst zunehmend auf das Wesentliche. Liebe, Familie, Freundschaft, Herkunft, Menschlichkeit und Miteinander sind nur ein paar wenige jener Begriffe, die uns Nosi leidenschaftlich in Erinnerung ruft. Der 22-jährige Niederösterreicher kämpft auf seinem Debütalbum „Dreamworks“ mit bedingungsloser Liebe zur Musik für das Universelle und Vereinende und führt uns leichtfüßig in ein Utopia, von dem wir nicht mehr zu träumen wagen. „Alles was mich ausmacht ist viel Liebe zu geben“, singt er im smoothen Track „Energie“ und plädiert für die Freiheit, das Anderssein und das wahre Leben. Ein Ausbruch aus dem Hamsterrad, die Abgrenzung von den Bremsern und Hatern da draußen, die einem das Leben nur unnötig erschweren. Nosi erinnert uns daran, wie einfach es doch eigentlich ist, Frieden und Gemeinschaft zu pflegen und ruft uns in Erinnerung, nicht auf uns selbst zu vergessen.

LOUISA SPECHT

 

Louisa Specht - Karussell (EP Release: 26.08.2022)

 

Aus einem Musiker-Elternhaus in Wien kommend, begann Louisa Spechts musikalische Ausbildung bereits früh. Von klein auf war ihr klar: Ich werde Songwriterin und Sängerin.
Fru
̈h beginnt sie, dem Vorbild der Eltern folgend, eigenständig am Klavier, der Gitarre und mit Stimme, Musik zu erfinden, was ihr selbstverständlich und ein faszinierendes Spiel zu sein scheint, in das Louisa oft stundenlang eintaucht.

 

So schreibt Louisa ihren ersten Song bereits mit 12 Jahren.
Als Kind jahrelang im Rhythmik-und Geigenunterricht, steht sie bereits mit 6 Jahren auf der Bu
̈hne, wo sie sich neben Tanz- und Schauspiel-, auch in Gesangsrollen ausprobieren und beweisen kann.
Mit 16 Jahren widmet sich Louisa ganz der Musik, fasst den Entschluss, sich in die Pop- und Jazz Musik zu vertiefen und beginnt mit Populargesang-, Klavier- und Gitarrenunterricht.
Die Faszination fu
̈r Sprache und deren Möglichkeiten, Gedanken rhythmisch, verdichtet zusammenfassen zu können, wächst und wird immer mehr zu einem von Louisas künstlerisch besonderen Merkmalen.
Eigene Musik zu schreiben und dabei Gedanken, Ansichten und Gefu
̈hle in Liedern zu pointieren, wird zum Ziel und Fokus ihres Musikmachens.
Ensemble- und weitere Bu
̈hnenerfahrungen, besonders mit ihrer eigenen Musik, sammelt sie in dieser Zeit, gründet ihre Band, organisiert ihre ersten eigenen Konzerte und bereitet sich auf ihr Jazz- & Popular-Gesangstudium vor, welches sie 2020 mit dem Bachelor of Arts in Music mit Auszeichnung abschließt.
Von Konstantin Wecker inspiriert, beschäftig sich Louisa Specht intensiv mit Kunst des „Liedermachens". 2021 kommt der Kontakt mit dessen Label „Sturm & Klang“ und Konstantin Wecker selbst zustande, welcher die mittlerweile 25-Jährige schließlich in seinem Label aufnimmt.

 

CHRISTOPH FORSTNER

Leb (Album Vö: 19.08.2022)

 

Manchmal sagen Bilder viel über einen Menschen aus:

YouTube. Suche nach Christoph Forstner und Treffer. Junger Mann, hoch droben am Berg, will noch höher hinaus, als es eh schon fast nicht mehr möglich ist. Was bleibt, ist das Gipfelkreuz selbst zu besteigen. Da hockt er dann auf dem Stahlgerüst, spielt Gitarre und singt dabei sein Lied ‚Leb‘. Die selbsterfüllende Prophezeiung, daher ist runterfallen keine Alternative. Aber Forstner ist kein Hasardeur, er kennt sich aus auf Gerüsten, Dächern. Als Stahlbauer verdient er sein Geld und im Ochsenmastbetrieb der Tante lebt er seine Liebe zur Natur aus.

Musik war schon immer ein Thema für mich‘, sagt der 25jährige. Die ersten Texte verfasste er in Englisch, ist aber recht bald draufgekommen, dass ihm der sterische Dialekt wesentlich mehr Gestaltungsfreiheiten ermöglicht. ‚Es ist unsere Sprache, die von wo wir herkommen und die es mir ermöglicht mich musikalisch so auszudrücken, wie ich bin‘, so Forstner der sich gerne daran erinnert, wie er als Kind durch seinen Onkel den typischen Austropop kennen und lieben lernte.

Der Producer Alexander Kahr wurde auf den jungen Steirer aufmerksam. So kam der eine zum anderen und eine wunderbare Zusammenarbeit entstand. In Christophs Liedern geht es um das Leben und deshalb heisst sein Debütalbum, das am 19. August 2022 veröffentlicht wird, auch „Leb“.

LUZER TWERSKY, HITHAM OMARI

Nicht ganz koscher (Kinostart: 04.08.2022)

 

Drei Religionen. Zwei Männer. Eine Mission.

 

Regie: Stefan Sarazin & Peter Keller



In die Wüste geschickt hat sich Ben (Luzer Twersky) glatt selbst. Um den Verkuppelungsversuchen seiner Familie in Jerusalem zu entgehen, bietet er sich kurzerhand an, nach Alexandria zu fliegen, um die einst größte jüdische Gemeinde der Welt zu retten. Der fehlt nämlich dringend der 10. Mann, um das Pessahfest zu begehen. Nachdem Ben zuerst das Flugzeug verpasst hat und dann auch noch in der Wüste Sinai aus dem Bus geflogen ist, wird Adel (Haitham Omari), ein mürrischer Beduine auf der Suche nach seinem entlaufenen Kamel, Bens letzte Hoffnung. Vorwärts geht es für beide Männer nur gemeinsam, aber wie vereint man ultraorthodoxe Religionspraktiken aus Brooklyn mit Beduinen-Pragmatismus aus dem Herzen der Wüste? Als auch noch das Auto den Geist aufgibt, geht es bald nicht mehr nur ums gemeinsame Essen, sondern ums nackte Überleben.

CLARA LOUISE

Clara Louise - Merry Christmas (A New Wind Blows) (Single Vö: 24.11.2024)

 

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Sorglosigkeit. Zumindest ist es das, was wir uns zu Weihnachten wünschen. Wir reflektieren, träumen davon, wie die Welt aussehen könnte, wenn die Menschen friedlich wären. Inspiriert zu ihrem ersten eigenen Weihnachtssong „Merry Christmas (A New Wind Blows)“ wurde die Lyrikerin und Singer-Songwriterin Clara Louise durch irische Folk-Musik, die ihrer Meinung nach viel Lebendigkeit und Authentizität in sich trägt. Daher ist der Titel geprägt durch akustische Gitarren, ein Banjo und einer stimmungsvollen Slide-Gitarre, während Clara Louise singt: „Peace on earth, feel the joy, weapons down, feel the joy“.

„Merry Christmas (A New Wind Blows)“ ist stimmungsvoll, geprägt durch eine eindringliche, warme Melodie, begleitet von organischer Musik, einem sowohl romantischen, aber auch nachdenklichen Text und der sanften Stimme einer jungen Frau, die der Welt noch viel zu erzählen hat. Ein Weihnachtssong, der gekommen ist, um zu bleiben.

Clara Louise gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen LyrikerInnen der Neuzeit und landete mit ihren selbst veröffentlichten Gedichtbänden mehrmals auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Auf Instagram alleine folgen der in Österreich lebenden Künstlerin bald 200 Tausend Menschen. Zahlreiche Medien beschäftigen sich seither mit diesem Phänomen, das inzwischen bereits Gegenstand in Schulbüchern des Klett-Verlags oder von Abiturprüfungen ist.

„Auf Amazons Lyrik-Bestsellerliste rangiert die 26-Jährige damit aktuell vor Rilke, Goethe und Ringelnatz.“ - Handelsblatt

JAKOB BUSCH

Immer noch
(Single Vö: 06.10.2023)

 

Seit mittlerweile 3 Jahren sorgt der Mann mit der wiedererkennbaren “Reibeisenstimme”, Jakob Busch (“Bild an der Wand”, “Viel mehr als Freundschaft”, „Das mit dir“) für hochwertige emotionale Popsongs. Die bisher erreichten Zahlen können sich mehr als sehen lassen. 4,5 Millionen Aufrufe und Streams (Youtube/Spotify), Top40 der Airplaycharts in Österreich, Airplay aller veröffentlichten Singles, Listung in der größten deutschsprachigen Pop-Playlist auf Spotify und im September 2021 dann die Veröffentlichung des Debutalbums "Gedankenland".
Am 06.10.2023 erscheint nun seine neue Single „Immer noch“, eine Auskoppelung des gerade entstehenden neuen Albums, das Anfang nächsten Jahres veröffentlicht wird. Der Sound fällt diesmal weniger elektronisch aus und setzt mehr auf klassisches Handwerk: Schlagzeug, E-Gitarren und E-Bass!

 

Das neue Album von Jakob Busch erscheint am 23.02.2024

KØLEEN

Sold Your Soul (Single Vö: 28.09.2023)

 

KØLEEN erobert erstmalig österreichische Kinosäle

 

Mit ihrem neuen Hit „Sold Your Soul“ erreicht die Singer- Songwriterin KØLEEN einen neuen Meilenstein ihrer Musikkarriere! Nach bereits über 1 Million Streams auf Spotify, Konzerten am Donauinselfest und zahlreichen Radio Airplays wird ihr neuer Song im Kriegsdrama "Keinen Schritt zurück!" von Regisseur Vesely Marek, erstmalig die österreichischen Kinosäle zum Beben bringen.

„Sold Your Soul“ wurde im GRIP HOUSE MUSIC Songwriting Camp, speziell für den Spielfilm geschrieben und bildet nun den Titelsong zur emotionalen Reise der Hauptcharakterin „Elisa Stuart“.
"Keinen Schritt zurück!" ist ein bewegendes Kriegsdrama, dass in den 1960er Jahren spielt und den Kampf einer Gruppe von Jugendlichen gegen eine Militärdiktatur zeigt.

„Sold Your Soul „ wird am 29.September veröffentlicht und ab dem 13. Oktober im Kriegsdrama „Keinen Schritt Zurück!“ in Österreichs Kinosäle zu hören sein.

HOLZA

Grantig (Single VÖ: 15.09.2023)

 

Frei nach dem Motto „wos schaust’n so deppat?“ lässt der niederösterreichische Singer/Songwriter HOLZA in seiner neuen Single „Grantig“ der schlechten Laune freien Lauf. Angetrieben von einem unwiderstehlichen Dancehall-Beat, zelebriert der 22-Jährige des Österreichers schönste und markanteste Verhaltensweise mit inbrünstiger Leidenschaft: den guten alten Grant. Mit wunderbar gespieltem Desinteresse entzieht sich der lebensfrohe Künstler jeglicher Lebensfreude und die Gewitterwolke begleitet ihn metaphorisch durch den Tag.

Ja nichts erleben oder bewegen und schon gar nicht reden. Ein herzhaft hinausposauntes „Lasst’s mi anglahnt“ mit Reggae-Beat, das den Hörer auf eine miesgelaunte Tagesreise mit dem Protagonisten mitnimmt. Der findet trotz seiner zwideren Stimmung aber genug Herz und Höflichkeit, um sich im richtigen Moment in den Wiener Öffis zusammenzureißen, nur um dann gleich wieder in grantige Troubles zu kommen. Wir wissen es eh alle: manchmal geht es einfach nicht anders.

Geschrieben hat HOLZA den Song gemeinsam mit den Erfolgsautoren Tamara Olorga und Richy Bettiol (Josh., Ina Regen, etc), produziert wurde er von Gregor Huber (u.a. Thorsteinn Einarsson). Für den gelernten Wiener gibt es endlich eine neue Hymne!

Im Oktober ist HOLZA übrigens als Support mit Josh. auf Tour. Nachstehend sind alle Tour-Termine auf einen Blick zusammengefasst.

 

Live-Termine:
17.10.2023 - Szene Salzburg – Support von Josh.
18.10.2023 - Posthof Linz – Support von Josh.
19.10.2023 - Oberwaltersdorf – Support von Josh.
20.10.2023 - Oberwart – Support von Josh.

 

ERDRAUCH

Wenn die Sunn nimmer scheint (Single Vö: 01.09.2023) - oder alles hängt mit allem zusammen!

 

Ein Song darf nicht, sondern er muss mehr sein als eine dreieinhalb Minuten Mitsummgelegenheit aus dem Lautsprecher. Ein Song darf und soll auch berühren - jenseits von Liebeswirren und Schmetterlingen im Bauch, denn Schmetterlinge sind Lebewesen, somit mehr als nur ein Sinnbild für durchgeknallte Liebeswirren.

Christine und Michaela sind Erdrauch. Unter diesem Namen machen die beiden Schwestern seit Jahren gemeinsam Musik. Dass zwischen die beiden nicht mal ein Birkenblatt passt, lässt sich aus ihrem jüngsten Video erkennen. Der Titel des Songs: Wenn die Sunn nimmer scheint und die Schlussszene des Clips sagen mehr als tausend Worte.
Aber der Reihe nach. Christine und Michaela. Beide sind sie Musikpädagoginnen, leben im Raum Wien/Niederösterreich und wenn sie sich nicht mit ihrer Musik beschäftigen, dann stehen sie mit Leib und Seele, mit Mama und Papa zur Seite, für aktiven Tierschutz. Denn ‚alles hängt mit allem zusammen‘, sagen die beiden und wollen davon und noch viel mehr in ihren Songs verarbeiten.
Wenn die Sunn nimmer scheint, das jüngste Lied von Christine und Michaela, erzählt viel davon, was die beiden bewegt. ,Was uns beschäftigt, im täglichen Leben. Gefühle, Gedanken, Liebe, Hoffnungen aber auch die vielen Momente, die uns zeigen, dass da was aus dem Ruder läuft‘, sagen Erdrauch und verweisen auf das Video. Es ist ein stark reduzierter Film, der in seinen Bildern nur das Wesentliche zeigt. Im Split-Screen werden Realitäten gegenübergestellt. Links wie es leider so oft ist, rechts wie es sein sollte und viel zu selten vorkommt. Tiere, von den Menschen mit dem ungustiösen Namen ‚Nutztiere‘ bezeichnet‘. ‚Ohne die anderen Lebewesen wären wir gar nichts‘, sagen Erdrauch und im Nachsatz: ‚Darüber und aus unserem Leben wollen wir singen.‘
‚Wenn die Sunn nimmer scheint‘ ist eine Ballade. Charakteristisch für die beiden ist ihr ausdrucksstarker zweistimmiger Gesang. Christine die Lead-Vocalistin und Pianistin, so wie Michi am Schlagzeug, den Percussions und den Vocals.
Wie gesagt, es gäbe viel zu schreiben über Erdrauch, was sie bewegt, über ihr Tun, ihr Umfeld, über die vielen Vögel, die von dem vierblättrigen Familienkleeblatt per Hand aufgezogen wurden und über viele andere Tiere, die bei ihnen ein liebevolles Zuhause bekommen haben, über das Leben mit und für andere Lebewesen... 

ANNA CATHARINA

Don't Stop (Single Vö: 04.08.2023)

 

 

Die junge Singer/Songwriterin Anna-Catharina ist in Wien geboren und aufgewachsen. Sie hat große Teile ihrer Kindheit bei ihren Großeltern in ihrer zweiten Heimat Bulgarien verbracht. Nachdem sie schon mit 15 Jahren einige Coverversionen auf Instagram gepostet hatte, begann sie Gesangsunterricht bei der bekannten Jazz-Sängerin Simone Kopmajer zu nehmen und unter großen Echo bei diversen Events aufzutreten

Anna Catharina begeistert nun mit ihrer neuesten Single "Don't stop", einem frischen Sommersong, der uns in eine Urlaubsromanze voller Fernweh entführt. Mit ihrer eingängigen Stimme verleiht sie dem Song eine magische Atmosphäre und kombiniert geschickt Pop-Elemente, die direkt ins Herz gehen.

In "Don't stop" beschreibt Anna Catharina einen unvergesslichen Moment einer Urlaubsbegegnung, die sie immer wieder in Gedanken begleitet. Dieses Gefühl des Fernwehs und der Sehnsucht nach diesem magischen Erlebnis kennt wohl jeder von uns.
Als bereits vierte Singleauskoppelung zeigt Anna Catharina erneut ihre musikalische Vielseitigkeit und ihr außergewöhnliches Talent als Singer-Songwriterin. Der Song "Don't stop" verzaubert die Zuhörer mit seiner Leichtigkeit und den sommerlichen Vibes und sorgt für gute Laune.

ANTO

Malibu Guy (Vö: 21.07.2023)

 

Die in Wien und Salzburg lebende österreichische Popkünstlerin ANTO startet mit ihrer ersten Single „Malibu Guy“. ANTO spricht über Liebe, die unerreichbar sein zu scheint…. wie von Zauberhand. In „Malibu Guy“ wirft Anto ihr Auge auf einen Mann. Seine Ausstrahlung verzaubert sie. Als würde sie unter einem Bann stehen. Das zentrale Symbol des Liedes ist dabei seine rote Badehose. 

Diese rote Badehose ist magisch und eigentlich das Objekt das ANTO anzieht. Die Idee wirkt ironisch, soll aber auch zeigen, dass man bestimmte Ideale nicht erfüllen muss, um begehrt zu werden. Es geht aber in diesem Video auch um Selbstvertrauen und darum, nicht vor der Begegnung mit dem „Crush“ davonzulaufen. Schließlich ist alles nur eine Illusion, die in ANTO‘s Kopf vorgeht. 

ANTO schlüpft in ihrem ersten Video eher in die beobachtende Rolle, daher ist es umso interessanter, wie sich ihre Rolle bis zum Ende entwickelt und wie sie plötzlich souverän erscheint. Eine Liebesgeschichte, die tatsächlich durch den Zauber von einer roten Badehose ausging. Darüber hinaus bedeutet dies auch, dass man nicht einem Ideal entsprechen muss, um begehrt zu werden.

JAKOB BUSCH feat. SARAH SACHER

Tag und Nacht (Single Vö: 16.06.2023)

 

Seit mittlerweile 3 Jahren sorgt der Mann mit der wiedererkennbaren “Reibeisenstimme”, Jakob Busch (“Bild an der Wand”, “Viel mehr als Freundschaft”) für hochwertige emotionale Popsongs. Für seine neue Single “Tag und Nacht” hat sich der sympathische Multiinstrumentalist und Sänger nun weibliche Verstärkung ins Boot geholt: die bereits TV-erprobte heimische Newcomerin Sarah Sacher, bekannt aus “The Voice Of Germany”! “Ich wollte neue Facetten in meine Musik einfließen lassen - ein Duett ist in meiner “Bucket List” immer ganz oben gestanden”, so Jakob Busch, “mein neuer Song Tag und Nacht schien dafür perfekt geeignet und so hab ich mich an Sarah Sacher erinnert, die mir einst im Rahmen eines Bandwettbewerbs in Wien aufgefallen ist. Erfreulicherweise hat sie sich für eine musikalische Zusammenarbeit sofort begeistern lassen...”
“Tag und Nacht” - ein Song mit Frühlingsgefühlen für einen endlosen Sommer 2023 - ab 16.06. auf allen digitalen Plattformen.

HOLZA

All Inklusive (Single Vö: 16.06.2023)

 

Der österreichische Singer-Songwriter HOLZA reiht sich mit seiner neuesten Single „All Inclusive“ in die Reggaeton Dialektpop Liga ein und zeigt dabei musikalisch unverwechselbare Facetten und textliche Treffsicherheit. Mit Mundart-Reggaeton, der steirischen Harmonika und einem einzigartigen Stimmtimbre zwischen Roger Cicero und Robbie Williams zieht HOLZA seine eigene Spur durch die österreichische Musiklandschaft.  

Bisher bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Sebastian Holzer, der bei der letzten Staffel von Starmania als Drittplatzierter aus dem Finale trat – sinniert HOLZA in seiner Single „All Inclusive“ darüber, ob es tatsächlich notwendig ist, in die Ferne zu schweifen, wenn doch alles, was man braucht, so nah ist. Denn wer braucht schon Sonne, Strand und Meer - solange Mann/Frau mit seiner/seinem Liebsten zusammen ist, kann auch die eigene Badewanne für Urlaubsfeeling sorgen! Das dazugehörige und äußerst unterhaltsames Musikvideo unterstreicht dies nochmals und wird zeitgleich mit dem Song am 16.06.2023 veröffentlicht.

 

Live Termine:

12.08.2023 - Gars am Kamp, Burg Gars – Support von Josh.

17.10.2023 - Szene Salzburg – Support von Josh.

18.10.2023 - Posthof Linz – Support von Josh.

19.10.2023 - Oberwaltersdorf – Support von Josh.

20.10.2023 - Oberwart – Support von Josh.

 

FEELES

Sonnenlicht (Single Vö: 02.06.2023)

 

Feeles heißt im bürgerlichen Name Daniela Zacherl und ist Sängerin und Schauspielerin. Die Gumpoldskirchner Spatzen haben ihr das Singen beigebracht und irgendwann hat sie auch mal Operngesang studiert. Ihr Zuhause wurde dann der Pop und die elekronische Musik. Hauptberuflich ist sie Schauspielerin und schreibt zur Zeit an ihrem ersten Drehbuch.
Sonnenlicht ist ihre erster Single Release. Ein Song, der bittersüß vom Leben erzählt. Vom Leben im Sommer. Vom Leben mit der Liebe. Vom Leben mit einem Selbst. Eine bittersüße Liebeserklärung ans Leben. 
 
Das Video zu Sonnenlicht hat bereits einige internationale Preise abgeräumt!