PROJEKTE

FRITZ KARL

Fritz Karl, einer der besten Schauspieler unseres landes beehrt das Theater Akzent gleich drei Mal

 

Umarmt von erwärmenden Streicherklängen liest der Publikumsliebling unterschiedliche Texte in gewohnt humorvoller Manier und sorgt dafür für drei unterhaltsame und fröhliche Abende.

Mit „Ausgerechnet Weihnachten“ befasst er sich mit der Kehrseite der schönsten Zeit des Jahres, mit „Ach Amerika“ schlägt er einen Bogen von den europäischen Künstlern, die sich Amerika erträumten, bis zur heutigen Realität eines nervösen, neurotischen und unberechenbaren Landes und präsentiert mit "Zorro - Rächer der Würstelmänner" umwerfend Witziges und Skurriles aus der Welthauptstadt des schönen Scheins.

 

Zorro - Rächer der Würstelmänner
Fritz Karl & OÖ. Concert-Schrammeln
4.11.2017, 19.30 Uhr

 

Ausgerechnet Weihnachten!
mit Fritz Karl und Streichquartett Sonare Linz
13.12.2017, 19.30 Uhr

 

Ach Amerika
mit Fritz Karl und Streichquartett Sonare Linz
20.1.2018, 19.30 Uhr

VANESSA MAI

Album: Regenbogen (Vö: 11.08.2017)

 

„Ein Regenbogen“, sagt VANESSA MAI, „ist ein ganz wunderbares Zeichen. Ein Symbol für Reinheit und Frische. Für das neue Erleben nach dunkler Zeit. Und er sieht fantastisch aus. Vielleicht, weil er so bunt ist.“ Regenbogen wird das neue Album von VANESSA MAI heißen, das am 11. August bei Sony Music auf den Markt kommt. Es ist das dritte Soloalbum der Künstlerin, aber es reiht sich nicht einfach an die Kette der letzten Erfolge, sondern es ist diesmal etwas ganz Außergewöhnliches. Ein neuer Abschnitt ihrer Karriere. Ein Paradigmenwechsel der musikalischen Arbeit. Um das, was mit VANESSA MAI gerade geschieht, richtig einzuschätzen, müssen wir vor allem einen Blick zurück in die jüngste Vergangenheit werfen: Wir schreiben das Jahr 2015. Eine bildhübsche, blutjunge, hochtalentierte Frau bringt ihr erstes Soloalbum auf den Markt und- zack – steigt sie gleich unter die Top 10 in den offiziellen deutschen Hitlisten ein, wird #1 der heiß umkämpften Schlagercharts, kassiert den ersten Rang der Airplaycharts auch mit ab, kündigt ihre Solotour an, ihr Song „Wolke 7“ wird der Sommerhit und im Handumdrehen ist sie im TV als DSDS-Jurorin ein Star. Wenn man ein Synonym für die musikalische Superlative braucht, könnte das heute VANESSA MAI sein – ein halbes Jahr nach der Premiere bekommt sie Album-Gold in zwei europäischen Ländern, nach knapp einem dreiviertel Jahr dazu noch die höchste musikalische Auszeichnung im deutschsprachigen Raum, den ECHO. Ein Phänomen? Nein, eigentlich nicht: Sicherlich ist VANESSA MAI über alle Maßen talentiert, aber es ist vor allem auch der Fleiß, die Arbeit, das Wissen, dass der künstlerische Erfolg nicht erträumt, sondern geleistet werden muss, dass Ruhe auch zurückbleiben bedeutet. Nach ihrem zweiten Album – letztes Jahr – "Für Dich" geht die Erfolgskurve spektakulär weiter hoch. #3 der Media Control Charts, erstmals sogar Platin für über 200.000 verkaufte Tonträger, eine ausverkaufte Tour, TV-Shows, im Finale der Jubiläumsstaffel von „Let’s Dance“ bei RTL.

LIZZA

Single: Kopfsache (VÖ: 28.4.2017)

 

Der erste Moment gilt oft als der entscheidende. Der erste Gedanke führt in die richtige Richtung, ohne dass man wissen kann, warum dies wirklich so ist. Im Leben geht es immer irgendwann um Entscheidungen. Rechts oder links, oben oder unten, Kopf oder Herz  - wir müssen uns selbst im Klaren werden, wohin es gehen soll.

 

„Kopfsache“ ist die erste deutschsprachige Single der jungen Kärntnerin LiZZA. Musikalisch ein Ohrwurm, von dem man so schnell nicht mehr lassen kann. Inhaltlich ein Appell an die Positivität, an das Gefühl, alles schaffen zu können, wenn man es nur will. Du bist, was du denkst. Und wenn es gut ist, wie es ist, dann kann gar nichts schief gehen. Eine schöne Botschaft in einer Welt, in der das Gegeneinander längst das Miteinander abzulösen scheint, in der alles immer gerne negativ gesehen wird.

 

Nicht im Zimmer bleiben, nicht verstecken, hinausgehen im Wissen, dass alles gut gehen wird, wenn man seiner Kopfsache vertraut, die letztlich viel öfter eine Bauchsache ist. Geleitet werden wir im Leben von unseren Emotionen. Darauf zu vertrauen, fällt den Denkern schwerer als den Fühlern.

 

LiZZA’s „Kopfsache“ fühlt sich gut an. Cooler Sound, bemerkenswerte Stimme, Worte, die es lohnen, richtig gehört zu werden. Man muss nicht träumen, dass es gut ist. Weil „Kopfsache“ einfach wirklich im besten Sinne des Wortes gute Popmusik ist.

WILD CULTURE

Single: Know Love  (Vö: 10.03.2017)

 

Nach dem Erfolg mit ihrer Single „Sugar“ zusammen mit dem US-Duo KARMIN, melden sich Wild Culture mit ihrer neuen Single  „Know Love“ zurück.
 
Die dunklen Herbsttage verbrachte das DJ und Produzenten Duo hauptsächlich im Studio - mitten in den Wäldern ihrer Heimat Österreich. Für die beiden Musiker der perfekte Ort, um Inspiration für neue Musik zu finden - und an neuen Songs zu arbeiten. Für ihren eigens geschriebenen Song „KNOW LOVE“ haben sich Wild Culture die hochtalentierte Nachwuchskünstlerin CHU ins Studio eingeladen.
 
Für Wild Culture ist der Release von Know Love etwas ganz Besonderes. Im Song geht es um die wahre Liebe und darum, wie sich das Leben auf den Kopf stellt, wenn man plötzlich den oder die Richtige/n gefunden hat. Die emotionalen Vocals von Sängerin Chu sorgen vor allem im Finale des Songs für Gänsehautstimmung. Mit einem modernem Mix aus angesagten Future Bass und Chill House Elementen, geht der Song schnell ins Ohr. Und ist er einmal dort - bleibt er da auch.

TRICKY NIKI

das neue Programm:

 

HYPOCHONDRIA - Alles wird (wieder) gut!

 

Premiere: 21.02.2017

 

Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachat- tacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, wo das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre - und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und man sich über den Sensenmann totlachen darf.

 

NOAH SAVEEDRA, MARESI RIEGNER, VALERIE PACHNER

in

 

EGON SCHIELE: TOD UND MÄDCHEN

 

Filmstart: 7. Oktober 2016

 

Regie: Dieter Berner.

 

Mit Noah Saavedra, Maresi Riegner, Valerie Pachner. Ö / Luxembourg 2016. 109 min

 

Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der umstrittensten Künstler in Wien. Sein Leben und Werk ist geprägt von Erotik und Vergänglichkeit, Frauen der Zündstoff für seine Kunst. Er braucht und verbraucht sie. Am Ende seines kurzen Lebens ist nur mehr seine Schwester Gerti bei ihm, mit der ihn seit ihrer Kindheit ein inniges Band verbindet. – Der junge burgenländische Schauspieler Noah Saavedra gibt sein sensationelles Kinodebüt als Egon Schiele!

JOHANNES ZEILER

in

Deckname Holec

Sex, Agenten und andere Affären

Johannes Zeiler ist Helmut Zilk

 

Regie: Franz Novotny. 

 

Mit Johannes Zeiler, Vica Kerekes, Krystof Hádek uvm.

 

Filmstart: 29. Juli 2016

 

Der junge Regisseur Honza David filmt den Einmarsch der Russen im August 1968 in Prag. Mit seiner großen Liebe Eva versucht er, aus dem Land zu kommen. Das brisante Material will er nach Wien bringen, zum Fernsehdirektor Helmut Zilk (Johannes Zeiler). Der kennt Eva sehr gut - aber den tschechischen Geheimdienst noch besser... Ein spannender Polit-Thriller, ein Franz Novotny Film!

VANESSA MAI

Album: Für Dich
VÖ: 15.04.2016

 

Um das, was mit Vanessa Mai gerade geschieht, richtig einzuschätzen, müssen wir vor allem einen Blick in die jüngste Vergangenheit werfen: Anfang Juli letzten Jahres bringt eine bildhübsche, blutjunge, hochtalentierte Frau ein Album auf den Markt und – zack – steigt sie gleich in die Top 10 der offiziellen deutschen Hitlisten ein, wird die Nummer 1 der heiß umkämpften Schlagercharts, kassiert den ersten Rang der Airplay-Charts gleich mit ab, kündigt ihre Solo-Tour an und im Handumdrehen ist sie auch im TV als DSDS-Jurorin ein Star.

FRIEDRICH LIECHTENSTEIN

Live im Theater Akzent: 19.05.2016

 

„Traummann“ (Süddeutsche Zeitung), “Der beliebteste Vollbart der Nation“ (Welt am Sonntag), “… everyone finds Friedrich Liechtenstein cool!“ (New York Times) – die Medien- und Pressewelt ist voll des Lobes und Faszination für den Künstler und Entertainer Friedrich Liechtenstein, nachdem dieser der EDEKA Werbe-Kampagne „Supergeil“ seine Stimme, seinen Humor und seine Tanzkunst lieh. Die Spots werden millionenfach angeklickt und sorgten für den längst fälligen Durchbruch des Berliner Künstlers. Seitdem veröffentlichte der „Gentleman des Jahres“ (Musikexpress) ein Pop-Album und seine Autobiographie, doch nun ist es Zeit für ein besonderes Projekt: Seine frühen Songs – poetisch, melancholisch und voller kleiner Wahrheiten über seine Verwandlung vom Theatermacher zum Entertainer - sollten in einer spektakulären Studio-Session neugeboren werden. Live mit dem Friedrich Liechtenstein Trio eingespielt, pur und ohne post-production, mit allen geprobten wie intuitivimprovisierten Einfällen, direkt und wie auf der Theaterbühne einzig dem Moment verantwortlich.

TANITA TIKARAM

Live in Wien  

 

07. April 2016 Theater Akzent

 

Die britische Sängerin und Songwriterin Tanita Tikaram, die im Laufe einer beachtlichen Karriere auf mehrere Millionen verkaufte Alben zurückblicken kann, kehrt mit ihrem neuen Studioalbum ‚Closer To The People‘ zurück, das am 11. März 2016 bei earMUSIC erscheint. Am 7. April 2016 präsentiert sie dann dieses Album im Theater Akzent.

REBELS OF CHANGE - Fred Owusu, SISKA, Esrap

2049 (Single Vö: 16.11.2022)


Der Song ‚2049‘ erzählt von einer lebenswerten Zukunft.
 
Das Kollektiv aus Fred Owusu, SISKA, EsRAP launched im Rahmen der Initiative REBELS OF CHANGE einen Song über eine bessere Welt und macht damit Hoffnung in Krisenzeiten.
 
Stell dir vor, es ist 2049 und die Welt ist ein lebenswerter Ort. Für alle.
Eine Welt, die fair, klimafreundlich und gemeinschaftlich ist.
Genau das haben sich die Künstler:innen Fred Owusu, SISKA und EsRAP ausgemalt und ihre Vorstellungen in einen Song gepackt.
Mit ‚2049‘ gibt das Kollektiv Themen wie Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und Solidarität eine laute Stimme und lädt Zuhörer:innen auf eine fulminante Party – im Jahr 2049 – ein.
Der Song ist im Rahmen der Initiative REBELS OF CHANGE entstanden, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Agenda 2030 der Vereinten Nationen für ein junges Publikum erlebbar zu machen. Die Künstler:innen zeichnen eine positive Zukunftsvision und zeigen auf, wie unsere Welt ausschauen könnte, wenn die UN-Nachhaltigkeitsziele – die sogenannten SDGs – erreicht werden. Die Lyrics und der mitreisende Beat laden alle Menschen zum Mitmachen ein.
 

 

MARTEN

Off Script (Single Vö: 28.10.2022)

 

Mit Marten bekommt Österreich einen neuen, kraftvollen und charismatischen Mundart-Pop zu hören. Sein Talent konnte er zu dem bei der diesjährigen Starmania-Staffel 2022 überzeugend darbieten. Martin Furtlehner schaffte es bis in die Top 4 und ist somit nur knapp am Sieg vorbeigeschlittert. Auf diese Art konnte er eine große Fangemeinschaft für sich gewinnen, die nun auch bald seine neue Single "Off Script" bewundern darf. "Wir beide landen nu auf Netflix". Unter anderem mit dieser Textzeile beschreibt Marten in seinem Song eine klassische Love/Hate Story wie es sie eigentlich nur in Filmen gibt. Das ganze, fulminant verpackt in einem Musikvideo, erscheint am 28.10.2022.


Die alltagspoetische Mundartsprache in Kombination mit einem modernen Deutschpop-Sound und seiner unverkennbaren, eindrucksstarken Stimme gibt Marten seinen besonderen, absoluten Wiederkennungswert.

HAKON HIRZENBERGER

Biografie: Ein Spiel von Max Frisch

 

09.11.2022, 19.11.2022, 30.11.2022 / Theater Akzent

 

mit Runa Schymanski, Lisa-Lena Tritscher, Alexander Braunshoer, Thomas Frank, Manuel Witting

 

 

Regie: Hakon Hirzenberger

 

"Wenn ich noch einmal anfangen könnte, ich wüsste, was ich anders machen würde.“

Der Verhaltensforscher Hannes Kürmann bekommt im Stück von Max Frisch die einmalige Chance, die Zeit zurückzudrehen und sein Leben mit dem Wissen und der Erfahrung von heute neu zu gestalten. Allerdings – so einfach ist das nicht. Der Versuch, sein Leben noch einmal zu durchleben, fällt Hannes Kürmann sichtlich schwer. Insbesondere die Korrektur des für ihn folgenschwersten Fehlers, das Zusammentreffen mit seiner späteren Ehefrau Antoinette, scheint besonders problematisch. Doch wäre sein Leben ohne sie wirklich anders verlaufen? Oder würde er auch ohne Antoinette in gewohnten Verhaltensmustern und Verstrickungen hängenbleiben? Ein Stück voll verpasster Möglichkeiten und den Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. Ein amüsantes Verschwimmen von Realität und Spiel, ein humorvoller Blick auf das Leben, wie es ist und wie man es gerne hätte.

 

BLANKWEINEK

De Gluat (Single Vö: 07.10.2022)

 

Die neue Single des Bairisch/Steirischen Duos BlankWeinek „De Gluat“ macht Mut auch in schweren Zeiten die Hoffnung nicht aufzugeben, dass es wieder bergauf geht. „Allerdings nur, wenn man sich selbst nicht gehen lässt, sondern halt schon auch ein bissel anstrengt“ sagt der Steirer und Mastermind hinter BlankWeinek Andreas Weinek. Unterstützt von Musikern der Band Haindling ist ein musikalisches Stück positiver Lebenseinstellung entstanden, das optimistisch in die Zukunft schauen lässt. Etwas, das wir allesamt gerade gut gebrauchen können.

MINTHA

Ankommen (Album Vö: 07.10.2022)

 

„Bin auf der Suche und weiß noch immer nicht wonach“ singt Mintha in ihrem Lied „Irgendwohin“. Durch den plötzlichen Tod ihrer Mutter im Jahr 2014, riss es ihr den Boden unter den Füßen weg und sie fing an das Leben zu hinterfragen. Das war nur der Anfang einer langen Reise zu sich selbst. Mit ihrem Album „Ankommen“ kommt die 28-jährige Musikerin nun endlich auf ihrem eigenen Weg an.

OLIVER ARNO feat. ANJA HAESELI

Genau Jetzt (Single VÖ: 07.10.2022)

 

Genau Jetzt ist der autobiographischste Song aus der Feder von Oliver Arno.
Wie ist es, von seiner Liebe ständig Meilenweit getrennt zu sein? Und was passiert eigentlich GENAU JETZT alles auf dieser Welt, während man darüber nachdenkt? Sind wir alle ein Puzzleteil eines großen Ganzen?

SCHE★ORG

Daham (Single Vö: 05.08.2022)

 

Als der SCHE✭ORG (Georg Neumann) das erste Mal den Lords of the Sounds (Bern Wagner & Markus Weiss) im Tonstudio in Michelhausen gegenüber saß, sprühten die Funken… Sie sprühten so „ORG“, dass den Lords in der 1. Sekunde klar war, warum Georg so SCHE✭ORG ist.

Irgendwann wird es sowieso ein jeder rausfinden - eigentlich braucht man den SCHE✭ORG nur anschauen oder seine Musik hören. Alle die ihn kennen, wissen sowieso warum. Rock ist seine Seele - er liebt es mit seinen SCHE✭ORGEN Freunden Musik zu machen und auf der Bühne zu rocken. Begleitet von lauten Gitarren erzählt er mit seinen Songs Geschichten aus seinem Leben.

SCHE✭ORG wohnt übrigens in Berg am Berg, also quasi in den SCHE✭ORG’HILLS. Ihm ist es übrigens egal was andere von ihm denken, er ist einfach er selbst und sagt was er sich denkt. Er richtet sich nicht nach Trends - er setzt die Trends. SCHE✭ORG liebt die Frauen, gutes Essen und beim Heuriger ein Bratlfetten Brot mit Zwiebel. Freunde und Familie sind für SCHE✭ORG das Wichtigste und die findet er Daham und nirgendwo anders, denn Daham is dort wo seine Freund san!

ANNA CATHARINA

Baby, you don't know (Single Vö: 29.07.2022)

 

Anna-Catharina Entschev, ist in Wien geboren und aufgewachsen. Sie hat große Teile ihrer Kindheit bei ihren Großeltern in ihrer zweiten Heimat Bulgarien verbracht. Nachdem sie schon mit 15 Jahren einige Coverversionen auf Instagram gepostet hatte, begann sie Gesangsunterricht bei der bekannten Jazz-Sängerin Simone Kopmajer zu nehmen und unter großen Echo bei diversen Events aufzutreten.

Die Eigenkomposition der interessanten 22-jährigen Komponistin, handelt von der ersten Verliebtheit eines jungen, ein wenig schüchternen Mädchens, die versucht, die Aufmerksamkeit ihres Schwarms auf sich zu ziehen und mit allen damit verbundenen Unsicherheiten und Verwirrungen umgehen muss.

JULIA SCHUSTER

Für Immer (Single Vö: 01.07.2022)

 

Die 17-jährige Julia Schuster hat sich schon früh der Musik verschrieben. Bereits mit 10 begann sie Gesangsunterricht zu nehmen und Klavier & Querflöte zu spielen. Julia macht eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin und spielt Fußball in einer Damenmannschaft. 

Wie es der Zufall wollte bewarb sie sich bei einem Contest in der Musikschule, gewann und kam so mit den Musikern Pilipp Krikava und Andreas Steiner zusammen (Weltwiener, Diebe etc.). Durch diese Zusammenarbeit entstand ihre Debütsingle „Für Immer“, in der es um die Beziehung zu ihrem Freund geht.

SCHWANARA

Jawoi (Single Vö: 01.07.2022)

 

Jawoi! So und nicht anders klingt ein Hoch auf die Volltreffermomente und die Augenblicke, an denen es einfach passt! Und was nicht passt, wird passend gemacht! Damit dieser Jubel auf das alltägliche Leben nicht in Vergessenheit gerät, besingen Schwanara in ihrer neuen energiegeladenen PopRock Nummer genau diese Marmeladenglasmomente, welche oft zu kurz kommen und verpassen somit dem vermeintlich tristen Alltag einen neuen Anstrich! Einfach wieder mal über seinen Schatten springen, dadurch wachsen und das innere Kind nie aus den Augen verlieren! Auf das Leben, Auf Euch! Jawoi, des war nu lang ned ois!