PROJEKTE

JOHANNES KRISCH, ACHIM FREYER, LARISSA FUCHS, TINI KAINRATH ...

Raimundspiele Gutenstein ab 13.07.2022

 

Intendant Ksch. Johannes Krisch und Regisseur Prof. Achim Freyer starten den Probenbetrieb für die Raimundspiele Gutenstein – zunächst in Wien und ab Ende Juni in Gutenstein. Mit Ferdinand Raimunds selten gespieltem Stück „Die gefesselte Phantasie“ in einer Neuinszenierung von Achim Freyer versprechen sie ein Theatererlebnis für alle Sinne. 

Der Ausnahmekünstler Achim Freyer hat Regie, Bühnen- und Kostümbild, die Neugestaltung des Theaterzelts und die künstlerische Begleitung der Raimundspiele 2022 übernommen. Er verleiht Raimunds „Die gefesselte Phantasie“ bunte, mit Emotionen gespickte Charakterzüge und nutzt Video- und Lichtelemente für das Schauspiel.

Musikalisch zeichnet der Komponist, Musiker und Wienerlied-Interpret Tommy Hojsa verantwortlich, der sich gerne zwischen verschiedenen Musikwelten bewegt und vielfältige Erfahrungen als Theatermusiker mitbringt. Der international bekannte Musiker Matthias Jakisic, mit langer Kompositionserfahrung, unter anderem für David Lynch bis hin zu den Salzburger Festspielen und zahlreichen Film- und Theaterproduktionen, übernimmt Komposition und Soundtrack.

 

Theaterstars auf der Bühne

Künstlerischer Leiter, Theater- und Filmstar Kammerschauspieler Johannes Krisch, der dem Publikum der Raimundspiele als Ferdinand Raimund in Felix Mitterers „Brüderlein fein“ noch in bester Erinnerung ist, wird neben Larissa Fuchs vom Theater in der Josefstadt und Josefstadt-Jungstar Tobias Reinthaller zu sehen sein. Publikumsliebling Edu Wildner, aus den vergangenen Produktionen der Raimundspiele bekannt, ist ebenfalls dabei. Wildner erhielt 2017 für die beste Nebenrolle als Habakuk in „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ bei den Raimundspielen Gutenstein eine NESTROY-Nominierung. Michaela Klamminger und Johannes Seilern, ebenfalls aus dem Theater in der Josefstadt, und Stimmwunder Tini Kainrath komplettieren das Ensemble.

CLARA LOUISE

Enough is Enough (Album Vö: 17.06.2022)

Schon immer genug (Buch Vö: Juli 2022)

 
Vielleicht lag es an der Pandemie, dem Wunsch nach Veränderung, dem Realisieren der eigenen Endlichkeit, oder es war einfach nur ein Gefühl, das schon lange da war und nun endlich hinaus wollte: Das neue Album „Enough Is Enough“ (17.06.2022) von Singer-Songwriterin Clara Louise ist anders als die bisherigen Werke der 29-Jährigen. Es strotzt voller Kraft, Stärke, Mut, Hoffnung und einer angenehmen Wärme, die einen fest ummantelt. Botschaften, die der Künstlerin auf der Seele brannten, wurden in elf aussagekräftige Songs umgewandelt und finden so die HörerInnen, die diese Worte gerade brauchen. Auch wenn Louise durch ihre Lyrik und Musik Zugriff zum „Übersinnlichen“ hat, überlässt sie nichts dem Zufall. Sie ist sowohl Sängerin, Schreiberin, Co-Produzentin, Plattenlabel und Marketing in Einem. „Niemand kennt meine Arbeit so gut wie ich und es liegt mir am Herzen, meine Botschaften, die ich in meine Kunst verpacke, so zu transportieren, wie ich es mir vorstelle“. 
In ihrem neuen Buch „Schon immer genug“ befinden sich Gedichte und Aphorismen, die das eigene Selbstwertgefühl beflügeln. Herzerwärmende Zeilen, die auf die Dringlichkeit der kostbaren Lebenszeit hinweisen und deutlich machen, wie wichtig es ist, dass wir unser Leben selbst in die Hand nehmen, um es ganz frei so zu gestalten, wie wir es uns von Herzen wünschen. Clara Louise gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Lyrikerinnern der Neuzeit und veröffentlicht in ihren Büchern Werke, die sich mit den Themen Selbstliebe, Achtsamkeit, Liebe, Trauer und Depressionen auseinandersetzen. Ihre klare und liebevolle Sprache berührt hunderttausende Leserinnen.
 

20 Jahre THEATER am SPITTELBERG

20 Jahre Theater am Spittelberg
 
9.000 Künstlerinnen und Künstler, 300.000 Besucherinnen und Besucher, 3.000 Vorstellungen:
Das Theater am Spittelberg im Herzen des 7. Wiener Bezirks feiert 20 Jahre unter Direktorin Nuschin Vossoughi. Und damit ein Konzept, das seit Beginn jede Facette künstlerischer Darbietung würdigt.
 
Ein Konzept, das den Schau- und Hörplatz Theater am Spittelberg stets als Ort der persönlichen Begegnung zelebriert. Vor allem aber ein Konzept, das die unterschiedlichen kulturellen Ambitionen in dieser Stadt aufspürt, diesen respektvoll Raum für Entwicklung eröffnet und sie gereift widerspiegelt.

LENA LISA TRITSCHER, JULA ZANGGER, MANUEL WITTING, GERALD VOTAVA

Wien Premiere: 09.03.2022 (Theater Akzent)

 

Buch & Regie: Hakon Hirzenberger

 

Friedl Bison, der Vater, will sein Erbe verteilen. Er versammelt seine Kinder in der Lobby des Hotels Kaiserblick. Er selbst hält sich in der Kaisersuite auf und niemand kommt in seine Nähe. Nur eigenartige Nachrichten des vertrauten Butlers erreichen seine Kinder. Ein hedonistischer Psychiater, ein korrupter Politiker und die knallharte Geschäftsführerin des Familienimperiums haben unterschiedliche Vorstellungen von der Verteilung. Narzissmus und Gier treiben die Erben in einen familiären Wettstreit um das größte Stück vom Kuchen. Völlig absurde Ereignisse, Spekulationen und eine unerwartete Pizzabotin verstricken sich zu einer äußerst amüsanten Erbschaftsgeschichte.

Eine Kriminalkomödie über Geld, Gier und eine missglückte Familienaufstellung.

TAY-LAH

Journey into colours (Album Vö: 28.01.2022)

 

Selbstbestimmung und Empowerment sind bei der Wienerin TAY-LAH keine leeren Worthülsen, sondern wichtige Lebensgrundlangen zum persönlichen Glück. Auf ihrem Debütalbum „Journey into Colours“ erinnert nichts an einen Newcomer. Das Selbstbewusstsein einer Großen, ein Sound von US-Format, die dazugehörigen Videos mit Eyecatcher-Qualität und eine markante Stimme, die sich vom ersten Moment an einzigartig in den Gehörgängen festsetzt. Irgendwo zwischen Afrobeat, Pop, R&B und Reggae-Vibes tanzt die 24-Jährige über die Tücken und Rückschläge des Lebens hinweg und lässt sich von nichts und niemanden den Wind aus den Segeln nehmen. Das musikalisch, als auch inhaltlich bunte, aber immer lebensbejahende und voller positiver Energie steckende Album befasst sich nicht nur mit diversen Unzulänglichkeiten der männlichen Spezies, sondern stimmt auch durchaus selbstkritische Züge an. TAY-LAH versucht erst gar nicht mit dem Heiligenschein durch ihr Debüt zu stolzieren, sondern erzählt offen, ehrlich, schonungslos und mit detailverliebter Raffinesse von den Irrungen und Wirrungen ihres bisherigen Lebens und bietet den Hörern nicht nur Verständnis, sondern auch einen vertonten Safe Space an, ohne predigend mit dem Zeigefinger zu wedeln.

SIMON STADLER

Ohne Last (Album Vö: 21.01.2022)

 

Simon Stadler vertritt in seinen Songs die Stimme der Gleichberechtigung, Empathie und Revolution — und das zur Gänze „Ohne Last“! Ohne jene Last, die man sich im Alltag aufzwingt, sobald man sich von der Obrigkeit in seiner Meinungsfreiheit einschränken lässt. Ohne Last, die man manchmal verspürt, wenn man darüber nachdenkt, was andere über einen denken. Ohne Last, die dem Leben seine Lebendigkeit und die Luft zum Atmen raubt.

Der junge österreichische Liedermacher bekundet mit seinem neuen Album offen und ehrlich, was ihm am Herzen liegt. Geprägt durch den musikalischen Charme von Udo Jürgens und vom textlichen Charisma von Konstantin Wecker - der ihn auch direkt auf seinem Label signte, vermittelt Simon Stadler eine vertraute Offenheit heiklen und einfühlsamen Themen gegenüber. Es sind lebensbejahende Lieder, die den Menschen so manche Sehnsüchte entlocken sollen und dazu anregen, den eigenen Weg zu gehen…

URSULA STRAUSS, MICHAEL SCHADE, KATHARINA STRASSER...

Beziehungen zwischen Wien, Budapest, Berlin und Hollywood


mit Cornelius Obonya, Margarita Broich, Ursula Strauss, Michael Schade, Katharina Straßer, Wolf Bachofner, Stephan Paryla-Raky, Stella Grigorian, Ethel Merhaut und Bela Koreny

 

Buch und Leitung: Bela Koreny

 

Alles Wien entführt und verführt das Publikum in die Welt bekannter Lieder und Texte von Walter Jurmann, Hermann Leopoldi, Karl Farkas, Fritz Rotter, Georg Kreisler und vielen mehr. Der neue Zyklus von Bela Koreny spannt einen Bogen von Wien nach Hollywood, Berlin, Budapest und zurück und bezeugt den großen Einfluss und das internationale Schaffen österreichischer Künstler.

 

Wien – Budapest
Schnitzel, Gulasch und gefilte Fisch
Ursula Strauss | Michael Schade | Ethel Merhaut | Bela Koreny
25.09.2021

 

Wien – Hollywood 
Servus Wien! Shalom Hollywood!
Cornelius Obonya | Ethel Merhaut | Bela Koreny
25.11.2021

 

Wien – Berlin 
Mazel am Spree und Chuzpe im Prater
Cornelius Obonya | Margarita Broich | Ethel Merhaut | Bela Koreny
30.1.2022 

 

Lieber meschugge als tot!
Katharina Straßer | Wolf Bachofner | Stephan Paryla-Raky | Stella Grigorian | Ethel Merhaut | Bela Koreny
17.3.2022

 

JAKOB BUSCH

Gedankenland (Album Vö: 24.09.2021)

 

Letzten Sommer hat die musikalische Reise von Newcomer Jakob Busch begonnen und die bisher erreichten Zahlen können sich mehr als sehen lassen:
2 Millionen Aufrufe und Streams (Youtube/Spotify), Top 40 der Airplaycharts in Österreich, Airplay aller 4 bis dato veröffentlichten Singles (BILD AN DER WAND, VIEL MEHR ALS FREUNDSCHAFT, NUR WEGEN DIR, HALT MICH FEST), Listung in der größten deutschsprachigen Pop-Playlist auf Spotify!
Diese Erfolgsbilanz hat Jakob Busch höchst motiviert, sodass er jetzt sein Debutalbum “GEDANKENLAND” präsentiert. Auf seinem Erstlingswerk zeigt sich der Mann mit der rauen Stimme vielseitig - vom tanzbaren Elektropop bis zur akustischen Ballade, von nachdenklich bis zornig, von Fremdwörterdiäten bis hin zu Beziehungsneuanfängen - sein musikalischer Streifzug kennt keine Grenzen.


Ab 24.09. gibt es das Werk auf allen digitalen Plattformen sowie auf CD, für Freunde des Traditionellen findet am 23.9.2021 eine Albumpräsentation im Cafe Kreuzberg in Wien und am 24.9.2021 eine in der Spinnerei Traun (OÖ) statt

KØLEEN

Be Yourself (EP Vö: 20.08.2021)

 

Der Wald als Inspirationsquelle – bei kaum jemanden trifft das mehr zu als bei der österreichischen Försterin und Singer/Songwriterin KØLEEN. In ihrer Debüt EP “Be Yourself“ lässt die in Wien lebende Steirerin viel Natur einfließen. So beeindruckt das Musikvideo zu „Remedy“ mit spektakulären Naturaufnahmen, starken Farb-Kontrasten und minimalistischem, aber sehr ausdrucksstarkem Tanz. 

BÄRENHELD

Wildnis (Album Vö: 06.08.2021
Downtown (Single Vö: 30.07.2021)
 
Bärenheld : als one-man-band schreibt und produziert er seine Musik ganz alleine und macht das ganz nebenbei auch noch für andere Künstler (u.a. produzierte er das letzte EDMUND-Album)
 
Sein neues Album WILDNIS ist ein Megaphon für die Ungewissheiten des Lebens.
Es ist ein „sich abfinden“ mit einer Realität, die so oft unplanbar und unvorhersehbar ist. Natürliche Reaktionen wie Hoffnung und Angst sind abwechselnde Protagonisten in diesem durchdachten Gesamtkonzept. Ob Pop-Hymne oder Ballade, BÄRENHELD erzählt seine Geschichte mit furchtloser Ehrlichkeit. Musikalisch bedient er sich dabei akustischen sowie synthetischen Elementen. In seinem Studio, 20min zu Fuß von Zuhause entfernt, arbeitete er seit dem Lockdown an seinem Debut-Album. Untypisch ist dabei sein fehlender Hang zum Perfektionismus. Das Gefühl muss stimmen - und da darf hin und wieder nicht alles glatt gebügelt sein.
 
Am 21.8.2021 tritt Bärenheld im Zuge der DIF Truck Tour in Wien auf.
 

JUNGMEISTER

Woamkoid (Single Vö: 06.01.2023)

 

Eine typische Bandgeschichte: Mathias Hinterholzer (Gesang, Gitarre), Matthias Pimminger (Schlagzeug) und Johannes Markowetz (Piano) machen schon seit fast einem Jahrzehnt gemeinsam Musik. Die beiden Mat(t)hias kennen sich schon von Kindheitsbeinen an und haben in jungen Jahren ihr Bestes gegeben, gemeinsam einen Musikverein aufzumischen und dem Leben Sinn zu verleihen. Johannes kam dann vor etwa 10 Jahren dazu. Schließlich fanden sie nach langem hin und her auch in Anlehnung an eine Fahrradmodell einen Bandnamen, der das repräsentierte, was sie selbst im Kopf hatten: Tradition, Authentizität und Erfolg.

Beim Musikmachen geht’s den drei Männern von Jungmeister darum, genau diese Geschichten aus ihrem Leben  zu erzählen, ohne viel Poesie - dafür echt, ehrlich und intim. Es ist ihnen wichtig, die Instrumente für sich klingen zu lassen und keine zusätzlichen Effekte zu verwenden. Für den Kreativprozess ihrer ersten Single ließen sich die drei „Jungmeister“ allerdings Zeit. Die Rohfassung von „Woamkoid“ aus der Feder von Mathias Hinterholzer entstand schon vor 8 Jahren.

Mathias dazu: „Woamkoid entstand ganz spontan an einem regnerischen Tag. Es war der erste Song, den ich je geschrieben habe.“ Vielleicht hat es auch deshalb so lange gedauert bis Jungmeister ihn für die Öffentlichkeit freigaben.

Der Song beschreibt diese eine Nacht, die entscheidet über zusammen sein oder nicht zusammen sein und auch wenn man auseinander geht, hat sie einem zumindest das Herz erwärmt

KING & POTTER

20 years (Single Vö: 16.12.2022)

 

In ihrer neuen Single “20 Years” beschäftigen sich Benny König (King) und Martin Hafner (Potter) mit Fragen um Verlust und Vergänglichkeit. In dieser musikalischen Reise durch die Jahreszeiten des Lebens wird der Zuhörer unmittelbar mit Angst, Trauer, aber auch Hoffnung konfrontiert. Mit ihrem brandneuen Release melden sich King & Potter nach einem Jahr Stille kraftvoll zurück.

 

WIENER WAHNSINN

Bitte bleib (Single Vö: 09.12.2022)

 

Christopher Seiler schreibt neue Wiener Wahnsinn Single

 

‚Es ist dieses ewige „hätt‘ i, war i, tät i“ dass so viele von uns umtreibt und im Grunde läuft es ja eh immer wieder darauf hinaus, dass wir – oder sagen wir: viele von uns - grundsätzlich stets schwer gefährdet sind immer genau das zu wollen, was wir im Moment nicht haben. Schon dieses ‚Bitte bleib‘, das ganze Lied mit allem, was da drinsteckt, diese Brutto/Netto-Beziehungsbilanz, wie in diesem Fall: Sie ist weg und er leidet, dann ist sie wieder da und er wird zum Fluchthengst… das ist nichts anderes als eine ehrliche Offenbarung der Erkenntnis, dass das Erwachsenwerden nie aufhört und der Spruch „andere Mütter haben auch schöne Töchter“ als Pflaster für das gebrochene Herzerl noch lang net reicht. Weh tuats halt und genau deshalb soll man a drüber singen dürfen…‘. Geschrieben hat diese Zeilen vor einigen Jahren niemand geringerer als Christopher Seiler und damit auch noch Soberls damaligen Beziehungsstatus auf den Punkt getroffen. 

 

Soberl dazu: ‚Als ich vor ca 3 Jahren in einer einer schweren Trennungsphase war, hat mir Christopher „Bitte bleib“ mit den Worten: ‚I glaub die Nummer passt zur Zeit grad besser zu dir als zu mir“ geschickt. Wie man so schön sagt, die Zeit heilt alle Wunden, heute bin ich ein glücklich verheirateter Mann und stolz dieses großartige Lied von so einem Ausnahmekünstler interpretieren zu dürfen.‘

 

REBELS OF CHANGE - Fred Owusu, SISKA, Esrap

2049 (Single Vö: 16.11.2022)


Der Song ‚2049‘ erzählt von einer lebenswerten Zukunft.
 
Das Kollektiv aus Fred Owusu, SISKA, EsRAP launched im Rahmen der Initiative REBELS OF CHANGE einen Song über eine bessere Welt und macht damit Hoffnung in Krisenzeiten.
 
Stell dir vor, es ist 2049 und die Welt ist ein lebenswerter Ort. Für alle.
Eine Welt, die fair, klimafreundlich und gemeinschaftlich ist.
Genau das haben sich die Künstler:innen Fred Owusu, SISKA und EsRAP ausgemalt und ihre Vorstellungen in einen Song gepackt.
Mit ‚2049‘ gibt das Kollektiv Themen wie Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und Solidarität eine laute Stimme und lädt Zuhörer:innen auf eine fulminante Party – im Jahr 2049 – ein.
Der Song ist im Rahmen der Initiative REBELS OF CHANGE entstanden, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Agenda 2030 der Vereinten Nationen für ein junges Publikum erlebbar zu machen. Die Künstler:innen zeichnen eine positive Zukunftsvision und zeigen auf, wie unsere Welt ausschauen könnte, wenn die UN-Nachhaltigkeitsziele – die sogenannten SDGs – erreicht werden. Die Lyrics und der mitreisende Beat laden alle Menschen zum Mitmachen ein.
 

 

MARTEN

Off Script (Single Vö: 28.10.2022)

 

Mit Marten bekommt Österreich einen neuen, kraftvollen und charismatischen Mundart-Pop zu hören. Sein Talent konnte er zu dem bei der diesjährigen Starmania-Staffel 2022 überzeugend darbieten. Martin Furtlehner schaffte es bis in die Top 4 und ist somit nur knapp am Sieg vorbeigeschlittert. Auf diese Art konnte er eine große Fangemeinschaft für sich gewinnen, die nun auch bald seine neue Single "Off Script" bewundern darf. "Wir beide landen nu auf Netflix". Unter anderem mit dieser Textzeile beschreibt Marten in seinem Song eine klassische Love/Hate Story wie es sie eigentlich nur in Filmen gibt. Das ganze, fulminant verpackt in einem Musikvideo, erscheint am 28.10.2022.


Die alltagspoetische Mundartsprache in Kombination mit einem modernen Deutschpop-Sound und seiner unverkennbaren, eindrucksstarken Stimme gibt Marten seinen besonderen, absoluten Wiederkennungswert.

HAKON HIRZENBERGER

Biografie: Ein Spiel von Max Frisch

 

09.11.2022, 19.11.2022, 30.11.2022 / Theater Akzent

 

mit Runa Schymanski, Lisa-Lena Tritscher, Alexander Braunshoer, Thomas Frank, Manuel Witting

 

 

Regie: Hakon Hirzenberger

 

"Wenn ich noch einmal anfangen könnte, ich wüsste, was ich anders machen würde.“

Der Verhaltensforscher Hannes Kürmann bekommt im Stück von Max Frisch die einmalige Chance, die Zeit zurückzudrehen und sein Leben mit dem Wissen und der Erfahrung von heute neu zu gestalten. Allerdings – so einfach ist das nicht. Der Versuch, sein Leben noch einmal zu durchleben, fällt Hannes Kürmann sichtlich schwer. Insbesondere die Korrektur des für ihn folgenschwersten Fehlers, das Zusammentreffen mit seiner späteren Ehefrau Antoinette, scheint besonders problematisch. Doch wäre sein Leben ohne sie wirklich anders verlaufen? Oder würde er auch ohne Antoinette in gewohnten Verhaltensmustern und Verstrickungen hängenbleiben? Ein Stück voll verpasster Möglichkeiten und den Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. Ein amüsantes Verschwimmen von Realität und Spiel, ein humorvoller Blick auf das Leben, wie es ist und wie man es gerne hätte.

 

BLANKWEINEK

De Gluat (Single Vö: 07.10.2022)

 

Die neue Single des Bairisch/Steirischen Duos BlankWeinek „De Gluat“ macht Mut auch in schweren Zeiten die Hoffnung nicht aufzugeben, dass es wieder bergauf geht. „Allerdings nur, wenn man sich selbst nicht gehen lässt, sondern halt schon auch ein bissel anstrengt“ sagt der Steirer und Mastermind hinter BlankWeinek Andreas Weinek. Unterstützt von Musikern der Band Haindling ist ein musikalisches Stück positiver Lebenseinstellung entstanden, das optimistisch in die Zukunft schauen lässt. Etwas, das wir allesamt gerade gut gebrauchen können.

MINTHA

Ankommen (Album Vö: 07.10.2022)

 

„Bin auf der Suche und weiß noch immer nicht wonach“ singt Mintha in ihrem Lied „Irgendwohin“. Durch den plötzlichen Tod ihrer Mutter im Jahr 2014, riss es ihr den Boden unter den Füßen weg und sie fing an das Leben zu hinterfragen. Das war nur der Anfang einer langen Reise zu sich selbst. Mit ihrem Album „Ankommen“ kommt die 28-jährige Musikerin nun endlich auf ihrem eigenen Weg an.

OLIVER ARNO feat. ANJA HAESELI

Genau Jetzt (Single VÖ: 07.10.2022)

 

Genau Jetzt ist der autobiographischste Song aus der Feder von Oliver Arno.
Wie ist es, von seiner Liebe ständig Meilenweit getrennt zu sein? Und was passiert eigentlich GENAU JETZT alles auf dieser Welt, während man darüber nachdenkt? Sind wir alle ein Puzzleteil eines großen Ganzen?

SCHE★ORG

Daham (Single Vö: 05.08.2022)

 

Als der SCHE✭ORG (Georg Neumann) das erste Mal den Lords of the Sounds (Bern Wagner & Markus Weiss) im Tonstudio in Michelhausen gegenüber saß, sprühten die Funken… Sie sprühten so „ORG“, dass den Lords in der 1. Sekunde klar war, warum Georg so SCHE✭ORG ist.

Irgendwann wird es sowieso ein jeder rausfinden - eigentlich braucht man den SCHE✭ORG nur anschauen oder seine Musik hören. Alle die ihn kennen, wissen sowieso warum. Rock ist seine Seele - er liebt es mit seinen SCHE✭ORGEN Freunden Musik zu machen und auf der Bühne zu rocken. Begleitet von lauten Gitarren erzählt er mit seinen Songs Geschichten aus seinem Leben.

SCHE✭ORG wohnt übrigens in Berg am Berg, also quasi in den SCHE✭ORG’HILLS. Ihm ist es übrigens egal was andere von ihm denken, er ist einfach er selbst und sagt was er sich denkt. Er richtet sich nicht nach Trends - er setzt die Trends. SCHE✭ORG liebt die Frauen, gutes Essen und beim Heuriger ein Bratlfetten Brot mit Zwiebel. Freunde und Familie sind für SCHE✭ORG das Wichtigste und die findet er Daham und nirgendwo anders, denn Daham is dort wo seine Freund san!